Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Michelmann, ich hätte eine Frage bezüglich Chancen bei einem erneuten Kyrotransfer. Kurz zum Vorgeschehen: 1. IVF, ich 34, polyz.Ovarien, Hashi gut eingestellt, leicht erhöhte nat.Cillersells, er 34, OATI = es haben sich leider keine Embryonen weiter entwickelt, zum Glück wurden mit zwei Stk.noch eine ICSI gemacht = biochem. ss 2. ICSI im gleichen Jahr, = EL-ss (ohne Ausschabung) davon 2 Monate später Kyro mit zwei Embryonen, Cortisontherapie = 1 gesundes Kind entstanden Nun 1,5 Jahre später fragen wir uns, ob wir nochmals einen Kyroversuch wagen sollten. Wir haben noch total 6 in der Praxis lagernd. Könnten Sie mir vielleicht in etwa ausrechnen wie hoch die Chancen bei einem weiteren Kyroversuch stehen? Ich hatte eine prim.Sectio muss ich vor weiteren Behandlungen zuerst nochmals eine GM-Spiegelung machen, wegen allf. Verwachsungen? Ich hatte im Leben noch nie UL-Probleme oder sonst was. Zyklus ist trotz polyz. Ovarien immer regelm. doch etwa verlängert mit ca. Durchschn. 33 ZT. ES-Symptome meist jeden Zyklus vorhanden mit spinnbarem Schleimabgang und Mittelschmerzen, jedoch bildet sich glaube ich nie ein Leitfollikel. Vielen Dank für Ihre Antwort. Freundliche Grüβe
Hallo, sie haben leider die Info unter meinem Namen nicht gelesen und deshalb einen Naturwissenschaftler und keinen Gynäkologen gefragt. Bitte stellen sie ihre Frage noch einmal an einen der gynäkologischen Experten. Mit freundlichen Grüßen HWM