Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Kinderwunsch (TSH/freien Werte) bei Hashimoto

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Kinderwunsch (TSH/freien Werte) bei Hashimoto

JEW

Beitrag melden

Guten Tag Frau Dr. Popovici, bei mir wurde im Juni 12 eine Schilddrüsenunterfunktion mit mit Hashimoto und einem TSH von 6 festgestellt. Wir haben grossen Kinderwunsch.  Gynäkologisch und hormonell ist lt. meiner Frauenärztin alles sehr gut (Alter:25) In der Einstellungszeit mit L-Thyroxin hatte ich 4 Monate lang keinen Einsprung. Seit 2 Monaten hat sich der Zyklus eingependelt.  Im November war ich dann in einer Schilddrüsenüberfunktion tsh 0,127, ft3 3,68 ft4 1,29 mit L-Thyroxin 50/75 im Wechsel.  Lt. Arzt sollte ich die Dosis auf 25 reduzieren. das habe ich Gemach und bei der nächsten Kontrolle war ich dann bei tsh 4.  Ich habe die Dosis wieder auf 50 erhöht um mich dem Zielwert 1 zu nähern.  Zusätzlich nehme ich noch Selen 200 ein.  Meine Frage: Wenn der Tsh im Normbereich 1 bzw etwas drunter liegt, habe ich es dann trotzdem schwerer schwanger zu werden wegen der Hashimoto? Wie sollte der Wert ft3 und ft4 am besten bei Hashimoto/Kinderwunsch sein? Vielen Dank im Voraus.


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, Sie scheinen eine Hashimoto im aktiven Stadium zu haben.Die ist etwas zeitintensiv, wird sich dann aber auch einstellen lassen. So lange brauchen Sie Geduld. Wenn gynäkologisch und bei Ihrem Mann wirklich alles in Ordnung ist, dann werden Sie mit einer "ruhigen" SD keine größeren Probleme haben schwanger zu werden. De fT3 und fT4 Wert werden immer schwanken, sollten im oberen Normalbereich sein. Alles Gute! RP


JEW

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Popovici, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Zusätzlich zu der Hashimoto wird jetzt PCO (auffälliger Ultraschall, diesen Monat wieder kein Eisprung) vermutet. Ich werde jetzt einen Blutzuckerbelastungstest machen und eine Diät durchführen (1,70 cm, 78 kg). Ebenso werden die -Hormone bestimmt. Stellt das Zusammenspiel Hashimoto und PCO ein Problem dar? Kann der ausbleibende Eisprung mit dem Öfteren Wechsel von l-thyroxin Zusammenhängen, da ich ja immer wieder die Dosis geändert habe. Vielen Dank und viele Grüsse


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, das ist jetzt zu viel auf einmal. Solange die SD Werte so schwanken, ist es völlig normal, dass Sie keinen ES haben. Würde mich noch nicht auf PCO einschießen. Abnehmen schadet trotzdem nicht. Alles Gute, RP


JEW

Beitrag melden

Hallo Dr. Dr. Popovici, ich möchte mich zunächst bei Ihnen für Ihre bisherige Unterstützung bedanken. Mein TSH Wert war bei der letzten Blutabnahme 6,9. Ft3 bei 2,8 und ft4 bei 1,0. Sonst waren meine freien Werte immer im oberen Bereich. Jetzt habe ich heute meinen Eisprung. Sollten wir schon einen Versuch starten oder lieber noch warten, bis sich der TSH normalisiert hat? In 3 Wochen habe ich einen Termin beim Nuklearmediziener wegen Ultraschall etc. Ich denke jetzt habe ich eine gute Dosis gefunden 50/62,5 im Wechsel. Bei 50 war ich damals bei einem Tsh 1,6. Bei 50/75 bei einen TSH von 0,03. Dann habe ich fälschlicherweise die Dosis auf 25 reduziert. Natürlich dann TSH 6,9. Ich möchte halt nicht dem Kind Schaden -sofern es zur Schwangerschaft kommen sollte- weil der TSH noch zu hoch ist. Was würden Sie empfehlen? Vielen lieben Dank


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, nutzen Sie den Eisprung! In ein paar Tage ist der T4 Wert wieder oben und das ist das Wichtigste. So früh bekommt das Kind davon noch nichts davon mit! Alles Gute! RP


JEW

Beitrag melden

Tausend Dank !!!!!! Liebe Grüsse


JEW

Beitrag melden

Hallo Fr.Dr. Popovici, es tut mir leid, dass ich Sie nochmal mit einer Frage stören muss. In den letzten Monaten ist mir aufgefallen, dass ich immer 5 Tage vor dem Eisprung Unterleibsschmerzen bekomme die in den Rücken ausstrahlen. Nach dem Eisprung halten die Schmerzen an, sind jedoch nicht mehr ganz so extrem, nur ein leichtes ziepsen und ohne Rückenschmerzen. Erst kurz vor der Periode werden die Schmerzen wieder stark. Ich habe auch ab dem Eisprung (meist direkt am nächsten Tag) Brustschmerzen. Sind die Schmerzen hormonell bedingt? Mein Frauenarzt hat regelmäßig einen Ultraschall gemacht und mir bestätigt, dass alles sehr gut aussieht, vorallem die Gebärmutter. Ich danke Ihnen recht herzlich für Ihre Mühe


JEW

Beitrag melden

Guten Morgen Fr. Popovici, zu meiner vorherigen Nachricht sei vielleicht noch erwähnt, dass ich ein Stechen in den Eierstöcken habe, vorallem immer in dem, bei welchem der Eisprung war(welche Seite gesprungen ist weiß ich , weil ich immer kurz vor dem Eisprung einen Ultraschall gekommen). Diesen Monat ist es sehr komisch, es zieht an beiden Eierstöcken ca seit ES+ 6. Und seit gestern habe ich mittig ein dumpfes Druckgefühl. Und auch das Ausstrahlen in den Rücken ist extrem sowie auch seit gestern Brustschmerzen. Können das alles normale Anzeichen von PCO sein? Vielen vielen Dank für Ihre Unterstützung


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie nur um den Eisprung und nicht auch während der Periodenblutung Schmerzen haben, dann ist es eher das Eibläschen, das wächst und welches Sie spüren. V.a. die Brustschmerzen sind hormonell bedingt. Haben Sie schon einmal Mönchspfeffer gegen diese Beschwerden versucht? Alles Gute, RP


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, nein, das sind keine PCO Zeichen, sondern alles normal für einen Eisprung! Und PCO Patienten haben sehr seltene Eisprünge! Beste Grüße, RP


JEW

Beitrag melden

Guten Morgen Fr. Popovici, tausend Dank für Ihre Mühe. Nein Mönchspfeffer habe ich noch nicht probiert-ich werde mir das aber gleich mal holen-habe davon schon gelesen. Danke :-) Diesen Monat ist es allerdings sehr merkwürdig und sehr stark. ich habe durchgehend seit ca ES+5 ein Druckgefühl im Unterleib mittig und am rechten und linken Eierstock ein Stechen. Der Schmerz ist den ganzen Tag und zieht in den Rücken. Heute bin ich ES+9. Ich hoffe das dies evtl ein Einnistungsschmerz war, andernfalls mach ich mir echt Sorgen. Vorallem beim sitzen tut es weh, beim gehen und stehen fast gar nicht. Auch nach dem Wasserlassen, zieht es danach ca 1 Minute an den Eierstöcken. Also so hatte ich das noch nie. Entschuldigen Sie, ich meinte natürlich PMS, nicht PCO- mit den ganzen Abkürzungen kommt man ja auch durcheinander :-) Einen wunderschönen Tag und nochmals vielem Dank für Ihre Bemühungen


JEW

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Popovici, ich wollte Ihnen nur mitteilen, ich habe gerade positiv getestet - ich bin schwanger und so glücklich. Tausend Dank für Ihre Hilfe. Ich wünsche Ihnen alles Gute.


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, und? Was sagt der SST? Beste Grüße, RP


JEW

Beitrag melden

Hallo Fr.Dr. Popovici, ich bin schwanger, der Test ist POSITIV!!!! Tausend Dank an Sie und Ihre Unterstützung. Ich denke das lag vielleicht auch daran, dass ich es dieses Mal ganz entspannt gesehen habe-hatte mit dem TSH nie damit gerechnet, dass es klappt und somit auch anfangs keine Gedanken bzgl. Schwangerschaft gehabt. Und dann hat es wirklich geklappt-mein Mann und ich können es immer noch nicht so richtig glauben. Morgen bekomme ich meine neuen Blutergebnise wegen Schilddrüse, das ist jetzt noch das einzige Bedenken das ich habe, ich hoffe der Wert hat sich normalisier. Nochmal Danke :-) Ich Wünsche Ihnen alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Grewe! Ich habe vor ca 4 Jahren wegen Kinderwunsch meine Schilddrüse überprüfen lassen.Damals war ein Wert von 2.32 ermittelt worden.FT3 war bei 2,8 und FT4 bei 10,23. Es gab keinen Anhalt auf Schilddrüse Fehlfunktion. Ich wurde dann auch 3 Monate später schwanger. Letztes Jahr hatte ich leider eine Fehlgeburt. Der TSH wert lag da bei 2, ...

Hallo Ich hatte letzte Woche einen TSH wert von 2,7 (nahm da aktuell l Thyroxin 37.5mg)...heute hat die gyn angerufen und gemeint ich solle nur noch 25 nehmen....bekommt man damit den TSH wert Richtung 1? Mache mir da Gedanken da bei uns erneuter Kinderwunsch ansteht....unsere erste Tochter kam nach langem Warten mit clomifen im 3.zyklus Zustand ...

Hallo, mein TSH-Wert lag letztes Jahr bei 2,09 und jetzt bei 2,9. D.h. der Wert ist gestiegen. Kann ich hier trotzdem ohne Probleme schwanger werden oder ist dies richtig, dass der optimale Wert bei Kinderwunsch unter 1,0 liegen sollte? Kann ich so überhaupt schwanger werden? Sollte ich hier zu einem Endokrinologe gehen? Vielen Dank!

Hallo Frau van der Ven, mein Mann und ich haben bereits eine 1,5 Jahre alte Tochter. Nun möchten wir gerne ein zweites Kind. Während meiner ersten SS musste ich L Thyrox 50 einnehmen. Nun liegt mein Wert bei 2,27 und meine Frauenärztin meinte, der Wert passt für den Kinderwunsch. Jetzt habe ich aber schon öfter gelesen, dass er um den Wert 1,0 l ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe , seit September 2021 haben wir Kinderwunsch, mein TSH ist jedoch zu hoch bei 4, ab morgen beginne ich mit L-Thryox 50, wie lange dauert es bis der TSH Wert optimal ist? Des Weiteren ist mein aTPO Wert zu hoch was auf eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse hinweist :( ? Vielleicht können Sie mir hierzu mehr sagen. ...

Hallo.bei mir besteht zurzeit wieder Kinderwunsch. Habe gehört das der Tag Wert da optimalerweise um 1 liegen sollte...ich nehme zurzeit l Thyroxin 50 und bei der letzten Blutabnahme am Freitag lag der TSH noch immer bei 3,2...welche Dosis wäre denn da angebracht zu nehmen damit der Wert nach unten geht? LG und vielen Dank,

Sehr geehrter Herr Schmidt, aktuell bin ich im ersten potenziell wieder nutzbaren Zyklus nach meiner Fehlgeburt mit Ausschabung. Ich würde gerne so früh wie möglich wieder mit dem Üben loslegen. Nun bin ich am Zyklustag 7 und stehe vor zwei Hürden. 1) Seit 8 Tagen habe ich eine sehr milde und gerade abklingende Coronainfektion. (Mann bereits ...

Guten Tag, zuerst danke ich Ihnen für Ihre Arbeit hier und die Möglichkeit, Fragen stellen zu können! Mir wurde vor einigen Jahren die Schilddrüse aufgrund von Morbus Basedow entfernt und seitdem nehme ich L-Thyroxin. Während der Schwangerschaft mit meiner Tochter musste die Dosierung sehr häufig angepasst werden, weil die Werte sehr schnell ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ist ein TSH-Wert von 0,40 mU/l zu niedrig bei Kinderwunsch? Der Referenzwert des durchführenden Labors liegt bei 0,25 - 4,04 mU/l, wäre damit noch im Normbereich. Es bestehen keinerlei Beschwerden, es wurde noch nie eine Schilddrüsenmedikation substituiert. T3 und T4 wurden leider nicht mitbestimmt. Allerdings ...

Guten Tag Herr Dorn, ich habe einen Kinderwunsch und hatte im Februar einen TSH-Wert von 3,18. Meine Ärztin hat mir daraufhin vor 6 Wochen L-Thyroxin 25 verschrieben. Die Kontrolle hat gestern ergeben, dass mein TSH jetzt bei 3,09 liegt. Es hat sich also kaum etwas verändert. Sie hat mir nun L-Thyroxin 50 verschrieben. Seit etwa 4 Wochen hab ...