Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

keine Temperaturerhöhung - ES zu früh ausgelöst?

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: keine Temperaturerhöhung - ES zu früh ausgelöst?

sandramo

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Moltrecht, meine Zyklen sind für gewöhnlich zwischen 24 und 29 Tagen lang. An Zyklustag 10 war die Eizelle laut Ultraschall 16 mm groß (eine weitere mit etwa 13 mm hatte sich nicht mehr weiterentwickelt), Blut abgenommen wurde nicht. Aufgrund des Wochenendes wurde bereits am darauffolgenden späten Abend mit Brevtavid 5000 ausgelöst, sodass mit einem Eisprung 36h später an Zyklustag 13 vormittags gerechnet werden konnte. Hier fand dann auch die IUI statt. Nun bin ich bereits an Zyklustag 15 vormittags (also ca 48h nach ES und IUI) und es gab noch keine Temperaturerhöhung (?), was mir Sorgen bereitet. Kann es sein, dass der Eisprung zu früh ausgelöst wurde und die Eizelle sich deswegen nicht mehr weiterentwickelt hat? Oder kann es auch noch zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Temperaturerhöhung kommen? Über Ihre Einschätzung freue ich mich und danke im voraus!


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hall Sandramo, am Tag des Auslösens wird der Follikel dann bei 18 mm gewesen sein, somit ist davon auszugehen, dass eine reife EZ enthalten ist. Sicher kann es trotz Auslösen mit Brevactid eine Ovulationsversagen geben, ist aber selten. MIt einer Kontrolle von Östradiol und Progesteron könnten man am ZT 20 sehen, ob eine adäquate Gelbkörperphase vorliegt und somit auch der ES adäquat war. LG


sandramo

Beitrag melden

P.S.: Am Tag der IUI wurde kein Ultraschall gemacht. Kann es evtl auch sein, dass das Ei trotz Brectavid erst später springt?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.