Lenchen18
Hallo Herr Dr. Moltrecht! Ich leide unter einer Insulinresistenz. Seit gut 1,5 Jahren weiß ich jetzt davon. Von meinen 45kg Übergewicht habe ich bereits 33kg abgenommen. Mache dazu auch noch Sport und nehme 2000mg Metformin. Die 12kg die mir bis zum Idealgewicht noch fehlen, möchte ich auch noch abnehmen. Meine Frage dazu wäre. Hat man eine Insulinresistenz ein Leben lang? Muss man Metformin nicht irgendwann auch reduzieren bzw. muss man es ein Leben lang nehmen? Ich habe Mitte Januar den Zuckerbelastungstest gemacht - darauf war auch vermerkt das ich noch an einer Insulinresistenz leide. Nächste Kontrolle in 2 Jahren. Ist diese Zeit nicht zulange? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo, es kann durchaus sein, daß Sie mit Ihrer perfekten Gewichtsnormalisierung auch im weiteren Verlauf Metformin nicht mehr benötigen. Wenn Sie es gut vertragen, gibt es zur Zeit keinen Grund für einen Auslaßversuch. LG R. Moltrecht
Lenchen18
Danke für Ihre Antwort. Ist diese Insulinresistenz eigentlich auch auf das Baby dann übertragbar? oder bekommt man eher SS-Diabetes?
..Risiko für ein SS-Diabetes ist höher - bei guten BZ-Spiegeln in der SS ist für das Kind kein größeres Risiko - allerdings gibt es familär gehäuft z.B. ein PCO-Syndrom. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Sst negativ aber Periode überfällig
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?