Hope10
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn Ich bin 34, ungewollt kinderlos seit 2 Jahren mit 2 FG im Spontanzyklus & Low Responder (1 neg. IUI, 2 neg. ICSI - trotz hoher Stimu 1 bis max. 3 EZ) Nun habe ich eine Frage zu folgenden Hormonwerten: Status ZT4: LH: 8,0 mU/ml FSH: 7,3 mU/ml Prolactin: 12 ng/ml Östradiol: 75,2 pg/ml Progesteron: 0,16 ng/ml AMH: 0,45 ug/l An ZT 4 sah man im Ultraschall 3 Follikel, wobei der dominante bereits 10 mm groß war. An ZT10 war der OVU-Test positiv, der Follikel nur 17 mm. Können Sie mir bitte die Hormonwerte erklären. In welcher Verbindung steht das erhöhte Östradiol mit dem noch normalen FSH- & LH-Wert? Warum ist der Follikel an Tag 4 bereits so groß, hingegen bei LH-Anstieg (ZT 10) mit 17 mm noch so klein? Wann wird bei mir in etwa die Menopause eintreten? Ebenfalls bitte ich um eine realistische & ehrliche Einschätzung unserer Chancen hinsichtlich Kinderwunsch – auf diese Frage habe ich von den Ärzten bis jetzt noch keine konkrete Antwort erhalten. Danke.
werte sind ok eingeschr. ovarielle Reserve passt zum AMH frühzeitige Rekrutierung der Follikel bekannt keine hohe Stimulation nötig Schwangerschaft möglich sogar im Spontanzyklus - also warum ICSI weiter Versuchen - realistische Chancen 20% pro Zyklus - wenn alles ideal
Hope10
Vielen Dank für die rasche Antwort An was kann es liegen, dass sich meine GMSH trotz normaler Hormonwerte nur so wenig aufbaut - beim letzten US nur 6,3 mm an ZT 11. Vielen Dank.