Kasarah
Sehr geehrter Experte, wir fühlen uns aktuell nicht optimal betreut in unserer Kinderwunschpraxis. Ich würde gerne wissen, ob das Vorgehen so normal ist oder es anders laufen sollte. Mangels Vergleichsmöglichkeiten und Expertenwissen kann ich selbst es nicht beurteilen - und bitte daher um Ihre Rückmeldung, auf die wir angewiesen sind, um uns eine Meinung bilden zu können. Vielen Dank hierfür vorab!! .. Fragestellung nach Transfer: Am Tag des Transfers wurden zunächst nur auf meinen Wunsch Hormonwerte bestimmt. Da alle Paramter laut nachlesbarer Informationen optimal sein sollten (Östrogen-/Prog.), hatte mich das sehr gewundert. Die Werte wurden auch erst nach erfolgtem Transfer ausgewertet. Mir wurden vorab pauschal Östrogen und Progesteron zur vaginalen Einnahme verordnet (Cyclogest /Estrifam). Am Tag der Blutkontrolle/Schwangerschaftstest lag mein Östrogenwert mit ca. 3200 höher als am Tag des Transfers. Das Progesteron war auf 25 abgesunken (am Tag des Transfers war es bei über 60 (genauer wurde es nicht bestimmt). (Ich leide nicht an hormonellen Abweichungen und habe regelmäßige Eisprünge). Meine Frage hierzu: Ist es gut, die beiden Hormone in pauschaler Höhe zu verordnen oder hätte hier zwischendrin eine Blutkontrolle stattfinden sollen und es ist wünschenswert, dass der Östrogenwert am Tag des Test, 10 Tage nach Transfer so hoch liegt? Kann der hohe Wert dabei allein durch Estrifam (1x tgl. vaginal) erklärt werden oder spielen die eigenen Hormone hier die größere Rolle? Kann ggf. sogar ein Rückschluss darauf gezogen werden, ob die Einnistung stattfand und es erst danach zu einem Abort kam? Hinzu kommt noch, dass ich ein Myom habe, welches bekanntermaßen durch Östrogene wachsen kann und die Einnistung erschweren kann. Es wurde abgesehen von der Medikation nichts weiter unternommen, um die Einnistung zu unterstützen - ist das normal und bieten nur besonders gute Praxen zusätzliche Verfahren (z.B. Assisted Hatching) an? Fragstellung während der Stimulation: Wie oft sollte hier die Blutkontrolle+US stattfinden? Stimulationsbeginn war ein Mittwoch. Ein US-Termin fand am Montag statt, ein weiterer am folgenden Freitag. Am Montag in der Folgewoche war die Punktion. Dabei hatten nach frauenärztlicher Kontrolle (eigene Frauenärztin im Rahmen der Krebsvorsorge) am Mittwoch der ersten Woche (1 Woche nach Stimu.-beginn) bereits die Mehrzahl der Follikel eine Größe von über 15mm (und wenige waren bereits um die / über 2cm groß) - ich hatte deshalb dieses Mal ein sehr ungutes Gefühl, dass die Punktion zu spät statt fand (das Ergebnis war auch wesentlich schlechter als beim 1. Mal trotz "besseren" Medikaments. herzliche Grüße
Hallo Kasarah, zunächst zu den Kontrollen unter Stimulation: meist reichen zwei Blut- (wird auch nicht immer gemacht) und Ultraschallkontrollen, die Terminierung der zweiten Kontrolle richtet sich nach dem Befund der ersten Kontrolle. Assisted hatching kann bei bestimmten Indikationen sinnvoll sein, keineswegs generell. Ich kontrollier NIE die Hormonwerte am Transfertag - und es wird immer zuvor mit Progesteron begonnen, Östrogene nicht zwingend, fragen Sie Ihr Zentrum, weshalb Estrifam in Ihrem Fall sinnvoll war.Die Östrogenwerte werden sicherlich durch Estrifam noch so hoch gewesen sein, Progesteron ist durch die Nichteinnistung gefallen. Auf dass die nächste Behandlung erfolgreich sein wird. VG
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich hatte Sie schon angeschrieben wollte noch was dazu ergänzen Ich bin 42 Jahre hatte bis jetzt keine Schwangerschaft meine Eileiter sind leider zu so das man sie nicht operativ aufbekommen konnte habe eine SD Unterfunktion nehme Hormone es ist auch gut eingestellt deswegen haben wir jetzt unsere IVF Behandlung und unser Transfe ...
Hallo, ich hatte letzte Woche Samstag meinen Blastozystentransfer. Heute war ich noch einmal in der KiWu-Praxis und soll nun, neben Cyclogest vaginal 2x tgl. sowie ASS100 auch noch Estrifram 3x tgl. nehmen. Kann ich davon ausgehen, dass meine Gynäkologin eher davon ausgeht, dass es nicht geklappt hat? Mir kommt das Estifram 5 Tage später ein wenig ...
Ich habe erst mach 7 Tagen den transfer gehabt, war das ok, oder schon viel zu spät???
Hallo Herr Dr. Moltrecht, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun überlege ich, kurz nach dem Transfer für ein paar Tage zu verreisen. Das würde allerdings bedeuten, lange im Bus/Auto zu sitzen und vor Ort wahrscheinlich auch viel per Fuß unterwegs zu sein. Könnte das für ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich würde gerne einen Kryo Transfer starten, doch zur Zeit stille ich mein Baby noch 1x pro Tag abends zum Einschlafen. Meine Zykluslängen liegen bei 31 Tagen. Könnte man mit einem Kryo Transfer beginnen oder wäre die Hormonmenge, die durch die Muttermilch 1x täglich beim Baby ankommt, noch zu schädlich?
Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich dem Einsetzen einer Blastozyste nach der Biopsie der Gebärmutter Schleimhaut. Diese soll am 4. Zyklustag erfolgen - können wir im gleichen Zyklus unsere gefrorene Blastozyste einsetzen?
Hallo abend kann mir jemanden meine frage antworten helfen Sweite versuch kyro blastocyst transfer war den 28.07.25 sind nur 13 Tage seit dem ich diese embryo trage noch auch kein blutung ... Meine erst bluttest war den 7.07.25 mit werte von 30 sehr niedrig dann noch mal denn 9.07.25 blutwerte waren 55 dann noch den 11.07.25 mit 72 und heute ...
Hallo abend Dr.Robert Emig Sweite versuch kyro blastocyst transfer war den 28.07.25 sind nur 13 Tage seit dem ich diese embryo trage noch auch kein blutung ... Meine erst bluttest war den 7.07.25 mit werte von 30 sehr niedrig dann noch mal denn 9.07.25 blutwerte waren 55 dann noch den 11.07.25 mit 72 und heute der artz ruft mich an ...
Hallo ich hatte vor 17 Tagen einen blastozysten Transfer. Mein HCG lag am Transfer+9 bei 63. Gestern bei Transfer+16 ist er erst bei 288. Ist das ein schlechtes Zeichen?
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, im künstlichen Zyklus hatte ich den Transfer eines euploiden Embryos, Blastozyste. Bereits nach 5 Tagen begannen Schmierblutungen die inzwischen zu einer periodenstarken Blutung wurde. Heute ist Transfer plus 9, der Urintest ist leicht positiv, der Bluttest am Montag wird vermutlich überflüssig sein. Wie ist es ...