idefixxy
Sehr geehrter Prof.Dr.Michelmann, wir haben eine 3jährige Tochter. Aufgrund des unerfüllten Kinderwunsches für ein 2.Kind ließen wir auch ein Spermiogramm machen, mit dem Ergebnis der Azzospermie. Mein Mann erhält seit 4 Jahren alle 3 Monate Testosteronspritzen, die Blutwerte ergaben nun einen LH-Wert von kleiner 0,10 und FSH von 0,26. Prolaktion lag im Normbereich bei 177,1, die Hoden haben sich verkleinert. Besteht die Möglichkeit einer Hormontherapie, welche die Spermienproduktion wieder anregt? Brachte die Testosteronsubstitution die Spermienproduktion zu erliegen? Welchen Weg sehen Sie für uns für ein 2. Kind? Danke für Ihre Einschätzung, Johanna
Hallo Johanna, sie habe mir die Werte ohne Maßeinheit übermittelt. Trotzdem ist klar, dass ihr Mann unter einer sekundären Hodeninsuffizienz leidet. Das ist aber auch leider alles, was ich von hier aus sagen kann. Das Therapieschema bestimmt ganz allein der behandelnde Arzt. Ihn müssen sie die Fragen stellen, die sie an mich gerichtet haben. Viel Glück. Mit freundlichen Grüßen HWM