marzipan11
Hallo, Ich hatte Ihnen schon bezüglich meiner Fehlgeburten und Schilddrüsenwerte einige Fragen gestellt. Heute war ich bei einer neuen Internistin, die aufgrund eines Schildrüsensonos und der im Dezember gemessene Werte (TSH Wert = 4 und der FT4 = 13) den Verdacht hat, dass ich an Hasimoto erkrankt bin. Sie hat erneut Blut abgenommen und gesagt, dass wir alles besprechen, wenn sich die Blutwerte da sind, Termin ist in 2 Ochen (Osterurlaub). Wir sind nach wie vor an der Nachwuchsplanung, sollten wir pausieren bis die Schilddrüse eingestellt ist? Was wäre, wenn ich vorher schwanger werde (ich hoffe diesen Monat noch...), ist eine erneute FG vorprogrammiert oder kann das auch mit noch nicht eingestelltem TSH Wert klappen? Ist es wahrscheinlich, dass meine beiden FG (MAs in der 10. Woche) ammHashimoto lagen? Vielen Dank und frohe Ostern, Marzipan11
Hallo, versuchen Sie es weiter. Nehmen Sie denn seit Dezember schon Schilddrüsenhormone? Das TSH von 4 ist bei Kinderwunsch zu hoch, aber eine Fehlgeburt ist nicht automatisch vorprogramiert, v.a. nicht, wenn Sie relativ bald nach SST auch L-Thyroxin nehmen (SD-Hormon). Alles Gute, RP
marzipan11
Hallo, Danke für die Antwort. Nein, ich nehme keine Schilddrüsenhormone. Mein alter Internist sagte mir telefonisch nur, das die Werte einwandfrei seien. Ich habe erst vor zwei Wochen gemerkt, dass dem nicht so ist, als ich den Laborbericht für meinen nächsten Frauenarzttermin abgeholt hatte. Dann habe ich mir einen Termin bei einer anderen Internistin geholt. Was bedeutet ein zu hoher Wert bei Kinderwunsch? Macht er es mir schwerer schwanger zu werden? Wir sind nämlich im 4 ÜZ und ich werde schon langsam nervös, bei meinen anderen 4 SS (2 intakte, 2 FG) hat es immer innerhalb der ersten 2 ÜZ geklappt. Danke und viele Grüße!
Hallo, Sie werden schon wieder schwanger werden. Aber im Moment haben Sie eine leichte SD Unterfunktion und Sie würden Ihrem Körper helfen, wenn Sie SD Medikamente nehmen! das klappt dann auch besser mit der Schwangerschaft. Alles gute und viel Glück, RP
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung