Daniela79
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, nach 3 Fehlgeburten (5., 7., 6. SSW) und einer Todgeburt (32. SSW, wg Trisomie 18) bin ich umfangreich untersucht worden. Diagnosen:Chrmosomen bei mir und meinem MAnn ok, MTHFR-Mutation (normale Homysteinwerte), latente SD-Unterfunktion mit Hashimoto und erhöhtes Lipiprotein a. Bei meiner letzten SSW (FG 6. SSW) habe ich wg der Thrombopholie ASS 100, Folsäure 5mg, Vit.-B-Komplex genommen,außerdem utrogest (1x2 vaginal).Die SD wurde leider erst nach der FG untersucht.Nun nehme ich L-Thyrocin 50mg, Selen 200.JEtzt habe ich gelesen,dass Frauen mit HAshimoto ein 3fach höheres Fehlgeburtsrisiko haben. In meinem Alter (33) habe ich nach 3 FG ohnehin schon ein Risiko von 25%.Bedeutet das nun bei mir 75%-Thrombopholie mal ausgenommen???Kann man außer der Unterfunktion auch die Antikörper behandeln?Sinkt dadurch das Risiko?Bin sehr verunsichert und würde mich über Ihre Antwort sehr freuen. Viele Grüße Daniela
Hallo Daniela, derart viele ganz spezifische Fragen, die unbedingt erörtert gehören. Aber nicht hier im Netz sondern zusammen mit dem Sie betreuenden Arzt in Ihrem Zentrum. Alles Gute, Ihr KB
Die letzten 10 Beiträge
- Sst negativ aber Periode überfällig
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?