Mitglied inaktiv
Daher nochmal: Sehr geehrter Dr. Nassar! Nach der Geburt unseres 1. Kindes Dez. 2006 habe ich Ende Sep. 07 abgestillt, nach 9 Tagen die erste Regelblutung wieder bekommen. Damals schwanger werden ohne Probleme. Bin nun 37. Da die Zyklen sehr unregelmäßig waren, habe ich von der FÄ Mönchspfeffer (nun abgesetzt) Anfang Januar verschrieben bekommen und habe seitdem einen Zyklus zwischen 28 und 30 Tagen, den ich mit Temperatur und LH_Tests überwache. Daher weiß ich, dass mein Eisprung relativ spät ungefähr am 17. oder 18. Tag erfolgt. Laut Hormonspiegel hatte ich im Februar und nun wieder im April eine Gelbkörperschwäche, was ja auch zur kurzen 2. Phase passt. März war lt. FÄ in Ordnung. Außerdem werde ich mit Thyroxin 100 behandelt, die Werte wurden im April erneut kontrolliert und sind gut. Ich habe nun zum 3. Mal Clomifen genommen, jeweils 5 Tage ab 5. Zyklustag. Meine Frauenärztin hat mir nun auf meinen Wunsch etwas widerwillig Uterogest verschrieben, aber mir nicht gesagt, wann und wie ich wieviel einnehmen soll?? Haben Sie einen Tipp für mich? Vielen Dank im voraus Jane222
Hallo Jane, ich habe Sie nicht vergessen, Antwort s. unten. Alle Experten sind ehrenamtlich tätig und betreuen nebenbei Kinderwunschzentren und haben auch ein Leben nach der Arbeit. Deshalb müssen Sie damit rechnen, dass es ein oder 2 Tage bis zur Antwort dauern kann. mfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Vielen Dank! War mir nur wichtig, weil der ES nämlich heute oder morgen stattfinden müsste und ich gesehen hatte, dass Sie bereits eine Frage nach meiner beantwortet hatten. Mit freundlichen Grüßen Jane222
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung