micia007
Guten Tag Frau Dr. Sonntag, mein FA meint, dass die Gabe von Gynokadin (um die Gebärmutterschleimhaut besser aufzubauen) kontraproduktiv bei Kinderwunsch wäre. Ich verstehe es nicht so ganz. Er meinte sowwohl bei und ohne Stimulation mit Menogon oder Clomifem. Ich weiß jedoch, dass man z. B. bei Clomifem Östrogene geben sollte, damit die Gebärmutterschleimhaut nicht zu niedrig ist etc. Behindert / unterdrückt Gynokadin evt. die Follikelreifung oder wo liegt die Kontraproduktivität? Herr Nassar hatte dies einer anderen Userin geschrieben: Gynokadin ist Östradiolprodukt, baut die Gebärmutterschleimhaut auf und hat den Nebeneffekt, dass es die Freisetzung von Hirnanhangshormonen ünterdrucken kann. Danke für Ihre Antwort. micia 007
Das haben Sie und Ihr Frauenarzt genau richtig verstanden. Den Nebeneffekt von Clomifen auf die Schleimhaut kann man daher auch nicht mit zusätzlichen Östrogenen "wegbehandeln", sondern falls das bei Ihnen ein Problem darstellt - ist längst nicht bei jeder Patientin so zu erwarten - würde man auf Spritzen z.B. Präparat wie von Ihnen genannt umsteigen. Grüsse, B. Sonntag
Die letzten 10 Beiträge
- 17 Tage nach Ovitrelle positiv getestet
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- Progesteron und Ultraschall in der Frühschwangerschaft
- Kinderwunsch
- Plasmazellen/Killerzellen
- Unterbauchschmerzen nach IUI
- Schwanger oder hcg durch spritze ?
- Berechnung ZT 1