Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

GSH niedrig, Asherman, Blutwerte

Frage: GSH niedrig, Asherman, Blutwerte

Hoffnung 2022

Beitrag melden

Ich bin 34, meine GSH ist aktuell 4,4-6,1 mm, ich hatte am 02.11.2021 eine Hysteroskopie bei Dr. Nugent aufgrund Asherman (2 vorangegangene missed abortions, davor 1 Sohn, 3 Jahre alt). Seit dem 03.11.2021 nehme ich Estrifam 2x2mg und von ZT 11-ZT 22 zusätzlich 4 mg Chlormadinon. Nun meine Fragen: Mir wurde seitens Kiwu angeboten, einen weiteren Monat Hormontherapie anzuhängen (ich bin zuvor immer spontan schwanger geworden im 1.ÜZ), und Estrifam hierbei auf 3x2 mg zu erhöhen. Ist dies zwingend notwendig bzw. können hieraus auch Nachteile entstehen?Bei meinen Blutwerten gibt es folgende Auffälligkeiten: AMH: 1,6 =niedrig CMV G: 715,9 =stark erhöht! CRP 4: 6,8 =erhöht DHEAS: 90,9 = unter Norm E2: 249= am 13. ZT über Norm FE: 30= unter Norm GLU: 73= unter Norm HSV 1:19,28= stark erhöht! MCHC: 31,1=unter Norm PROG: hier fehlt leider der entscheidende Wert RUB G: 140,4= stark erhöht! TESTO: 0,27 = unter Norm Vit D3: 32,38= niedrig VZVG: 3870= stark erhöht. Macht DHEA-Einnahme Sinn? DANKE


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Anweisungen des Experten folgen, auch ob 2 oder mehr Zyklen der hormonellen Unterstützung und danach ggfs geplante Kontrolle? Für DHEA sehe ich keinen Grund. Die Erhöhungen sind Antikörper-Spiegel als Impfschutz-Nachweis.


Hoffnung 2022

Beitrag melden

Liebe Frau Sonntag, vielen herzlichen Dank. Eine Kontrollhysteroskopie wurde bislang nicht angedacht, Herr Nugent sagte er konnte alle Verwachsungen beim 1. Mal entfernen, es gab Schäden in der GSH und dazwischen Inseln unauffälligen Endometriums. Er sagte wenn ich wenigstens 6-7mm erreiche, sollen wir wieder versuchen SS zu werden, hat ja immer gleich natürlich geklappt (auch mit dünner GSH). Es bleibt die Sorge, dass es aber wieder eine FG wird, da ggf. Eizellqualität (DHEA, Testosteron, AMH niedrig) nicht stimmt? Alles andere wurde schon getestet. Welche Unterstützung empfehlen sie im nächsten, natürlichen Zyklus? Estrifam, Progesteron, ASS/Heparin und etwas gegen leicht erhöhte Killerzellen stehen zur Debatte. Ich möchte nur versuchen die besten Voraussetzungen zu schaffen, ich halte noch weitere FG aus, aber mein Körper scheint zu Missed Abortions zu tendieren, habe Angst dass es am Ende wieder eine Kürretage sein muss und das bei jedem Versuch einer SS dadurch mehr zerstört wird.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Sorge verständlich, bei natürlich eintretender Schwangerschaft und keinen Auffälligkeiten in den Untersuchungen aber nur hochdosierte Gelbkörperhormone ausreichend.


Hoffnung 2022

Beitrag melden

Liebe Frau Sonntag, ich bin sehr dankbar für Ihre schnelle Reaktion und Antwort! Eine letzte Frage habe ich noch: Macht es in meinem Fall, 34 Jahre, (12/2017 Missed Abortion, 1 Sohn 3 Jahre, danach 2x Missed Abortion, Asherman am 02.11.2021 in Hysteroskopie behandelt, derzeit Hormontherapie, dünne GSH) überhaupt Sinn, es nach Absetzen der Hormone wieder auf natürlichem Wege zu versuchen? Ich wurde teilw. trotz dünner GSH immer beim ersten Versuch schwanger. Aber wegen niedrigem AMH, DHEA und Testosteron, falls DHEA-Einnahme keinen Sinn macht- wie kann ich die Eizellqualität verbessern?Nebenniereninsuffizienz? Auch nochmal zum Endikronologen? Oder lieber gleich IVF mit PID Präimplantationsdiagnostik, damit nur gesunde Eizellen genutzt werden? Tausend Dank!!


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Mehr Technik verspricht nicht immer mehr Erfolg - spontan wieder versuchen und gut unterstützen.


Hoffnung 2022

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Sonntag, nach Erhöhung von Estrifam auf 3x2mg zwecks Wachstum der GSH hatte ich heute an ZT 9 einen Ultraschall, Schleimhaut diesmal nur ca 5mm. Die Ärztin sagt es bringt also nichts, empfiehlt Estrifam wieder auf 2x2mg zu reduzieren, ZT11-22 nehme ich noch einmal Chlormadinon nach Plan dazu, aber mit diesem Zyklus beende ich dann die Hormongabe nach Asherman-Op (02.11.21 bei Nugent). Seit meiner Ausschabung 02/21 haben wir verhütet, um Ursachenforschung zu betreiben. Nun will ich keine Zeit mehr verlieren. Ich möchte zurück zum natürlichen Zyklus, indem ich (seit 03/21 trotz Asherman) immer Eisprung hatte. Ich bin schonmal mit dünner GSH schwanger geworden (immer beim ersten Versuch). Hoffend dass das wieder klappt, würde ich nun lieber an der Eizellqualität arbeiten und habe wegen niedrigem DHEAs, AMH und Testosteron nun DHEA erhalten. Kann ich die 3x25 mg wirklich schon ab heute, während Estrifam nehmen? Stören sich diese Hormongaben nicht gegenseitig, soll ich lieber warten, bis ich die anderen Hormone absetze? Haben Sie noch einen Tipp für mich für die GSH?


Hoffnung 2022

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Sonntag, ich habe nach Hysteroskopie bei Dr. Nugent wegen Asherman nun die 4 Monate Hormontherapie (Estrifam und Chlormadinon) beendet. Der Schleimhaut hat es nicht geholfen und das für mich „Schlimme“: es waren ja aufgrund der Hormone keine Follikel zu sehen. Ich habe das Gefühl, das jedes Zutun den Zustand noch verschlechtert hat. Ich möchte jetzt wieder versuchen, natürlich SS zu werden, es hat zuvor 4x immer beim ersten Versuch geklappt, darunter 1x Spontangeburt 40ssw eines gesundes Kindes ohne Komplikationen in der SS, 12/2018, bin 34 Jahre alt. Frage: könnte es sein, dass ich bereits im 1. Zyklus nach Absetzen der Hormone schwanger werden kann? Wie schnell „reifen“ Follikel wieder/ reagiert der Körper? Was kann ich tun, um Eizellreifung und -Qualität zu unterstützen? Vielen Dank vorab


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Sofortiges Versuchen nach Absetzen der Hormone macht doch Sinn, und weitere sichere Tipps für eine bessere Eizellqualität oder die Schleimhaut habe ich leider nicht.


Hoffnung 2022

Beitrag melden

Liebe Frau Dr Sonntag, ich habe gestern, im 2. ÜZ, 11 Tage nach Eisprung, einen leicht positiven SS-Test gemacht. Ich hatte bereits 2 Intralipid-Infusionen und würde damit weitermachen, außerdem habe ich gestern mit Heparin 40 mg gestartet. Dies wurde mir auch bei einer Gerinnungsdiagnostik geraten. -Ich nehme ansonsten täglich: Vitamin E 600 (400 mg) Vitamin D Magnesium Folsäure R-Alpha Liponsäure 2x 150 mg DHEA 2-3x 25 mg täglich manchmal noch Ulbichinon (jeden/jeden 2. Tag 200-400 mg) manchmal noch Omnibiotic Flora Plus Ich habe die Info erhalten, dass ich DHEA absetzen soll. Was von den anderen Mitteln soll ich nun besser absetzen, oder ist die weitere Einnahme möglich? Vielen Dank vorab und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.