Sehr geehrter Dr. Emig, nach einem Jahr unerfülltem Kinderwunsch hat mein Mann ein Spermiogramm machen lassen - mit gutem Ergebnis. Mein Eisprung ist spät (17/18 Tag) bei kurzem Zyklus (25-26 Tage). Die Prüfung des GK-Wertes ergab, dass dieser zu niedrig war. Ein Zyklus wurde gemonitort, der späte ES festgestellt, erneut ein GK-Test (an einem andren Zyklustag) durchgeführt - diesmal mit normalen Werten. Nachdem ursprünglich über eine Gabe von Utrogest nachgedacht wurde, hat meine Ärztin nach dem 2. (positiven) GK-Test entschieden, es 3-4 Zyklen ohne Medikamente zu versuchen. Nächster Schritt wäre laut ihr die Prüfung der Eileiterdurchlässigkeit. Kann der GK-Wert so stark schwanken? Wäre nicht vor dem Eileitertest ein erneuter GK-Test und evt. ein Versuch mit Utrogest sinnvoll? Ich bin ein sachlicher Mensch - es darf noch etwas dauern. Aber im letzten Zyklus hatte ich alle Anzeichen einer SS. Erstmalig ging die Periode mit PMS einher. Ich bin sehr verunsichert. Danke für Ihre Antwort.