Flocecile
Sehr geehrter Herr Dr. Kissler, nach einer beim ersten Versuch erfolgreichen ICSI im hohen Alter von 42 Jahren (erste SS), möchte ich jetzt evtl. einen zweiten Versuch starten (wir hatten uns für die ICSI entschieden, weil ich 600 km entfernt arbeitete und nur am Wochenende zu Hause war). Angeblich befinde ich mich am Ende meiner reproduktiven Periode, aber: so regelmäßig, wie ich meine Periode bekomme, bekam ich sie vor der künstl. Befruchtung nicht! Unser Sohn ist jetzt 3,7 Monate alt und entwickelt sich prächtig. 1. wie hoch sehen Sie die Wahrscheinlichkeit einer erneuten SS? 2. wie ist der Stellenwert Ihres Embryoscopes einzuschätzen (in "meiner" Fertilisationsklink (Köln) gibt es die Methode (noch) nicht. Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen!
Ohne ein für Sie eigenes biologisches Profil (AMH-Wert, Anzahl und Qualität der Eizellen aus dem Vorversuch etc.) ist eine Frage nach Ihren stat. Chancen nicht zu beantworten. Klar, rein nach chronologischem Alter liegt die klin. SS-Rate sicher nur bei 10-15% pro ET. Wenn Sie z.B. einen sehr guten AMH-Wert besitzen, können die Chancen darüber liegen. Das Embryoscope stellt die neueste Technik dar, die Embryonen ohne tägliche Temperatur - und Begasungswechsel in ihrer Zellteilung zu beobachten ohne sie "bearbeiten" zu müssen. Daher schätze ich den Stellenwert als hoch ein.