Hörnchen
Hallo, Ich bin 32 Jahre,habe noch kein Kind Meine Diagnosen -Thrombose in V.Subclavia -Thrombophiliscreening wg. positiver Familienanamnese ->kein Hinweis auf Thrombophilie -Aber mildes Von-Willebrand-Syndrom Typ 1 -Thoracic-Inlet-Syndrom ->V. Subclavia -KiWu-Klinik wg. Vorgehensweise in Schwangerschaft,so wie langer Zyklen nach Pille. -in 05/2011 spontane Schwangerschaft,MA 9. SSW,Abrasio, Fraxiparin 0,3 ab 4+1 - 03/2012 spontane Schwangerschaft, Abortus completus 5. SSW -Sollte ich nochmal einen Termin in der Gerinnungssprechstunde machen?Würde nach den FG’s mehr/anderes untersucht werden als damals? -Trägt das V.-Willebrand-Syndrom zu einer Fehlgeburt bei?Fördere ich das Risiko mit dem Heparin ?Ist es sinnvoll,später mit dem Heparin zu beginnen (z.B. ab Versorgung durch die Plazenta) ? Vielen Dank
Hallo, ja, bitte gehen Sie jetzt erneut in eine Gerinnungssprechstunde - nur sicherheitshalber, da ich nicht weiss, was genau bei der Thrombophilieabklärung damals untersucht wurde und es durchaus viele "Marker" gibt, die bei Aborten untersucht werden. Bei dem Verlauf ihrer Aborte - einmal MA in 9.SSW und einmal AC in 5 SSW würde ich aber vom Häufigeren ausgehen: Aborte wegen Chromosomaler Störung des Embryos. Da hilft dann Heparin leider auch nicht, egal wann Sie damit beginnen. Grundsätzlich brauchen Sie nicht VOR 4+1 SSW anfangen, 2 Wochen später reicht auch, ist aber nicht üblich. Aufgrund Ihrer Thrombose in der Vorgeschichte sollten Sie aber Heparin in der SS spritzen (zum Eigenschutz, nicht zur Vermeidung von Aborten). Alles Gute und viel Glück! RP