ninolino
Hallo Herr Dr. Schmidt, Ich schreibe für eine Freundin von mir. Sie versucht seit 4 Jahren Schwanger zu werden, klappt aber leider nicht. Dazu habe ich einige Fragen : Wird Postkoitaltest bei Knderwünsch nicht mehr gemacht? Wenn die andere Ursachen bei unerfühlten Kinderwunsch ausgeschlossen sind, soll man Genetische Ursache auch ausschliessen? und wenn ja, dann welche Genetische Ursachen sollen ausgeschlossen sein? Wird Postkoitaltest bei Knderwünsch nicht mehr gemacht? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüssen Nino Rainauli
Hallo, Herr Rainauli, Der Wert des Postkoitaltests ist umstritten. Neuere Richtlinien bezeichnen ihn daher als überflüssig. Wenn alle möglichen Ursachen für die Kinderlosigkeit ausgeschlossen wurden (Hormone/Zyklus, Spermien, Eileiter), spricht man von einer idiopathischen Sterilität und wenn die Kinderlosigkeit lange schon vorliegt, sollte man über eine künstliche Befruchtung nachdenken. Genetische Ursachen für eine Kinderlosigkeit - ohne dass Zyklusstörungen oder Spermiogrammveränderungen vorliegen - sind eher selten. Dies könnte aber in einer genetischen Beratung besprochen werden, in der dann evtl. auch eine genetische Untersuchung (Blutprobe) durchgeführt werden könnte. Mit freundlichen Grüßen Dr. O. Schmidt