la_mariposa
Sehr geehrte Frau Finger, wir sind derzeit in einer AID Behandlung. Nun soll, auf Grund der Werte und fehlenden Entwicklung, der Versuch mit Hilfe eines Gelbkörperhormons abgesprochen werden und ich bin mir unsicher, ob ich das Medikament nehmen soll. Im noch laufenden Zyklus wurde mit Clomifen (50mg) vom 3 ZT. bis 7 ZT. stimuliert. Es bildeten sich 3 Follikel (10 und 2x13mm, Stand 09.03.20). Leider steigt der Estradiolwert nicht (letzter Stand vom 05.03.20, 50). Die Schleimhaut ist gut aufgebaut, aber meine Ärztin meint, dass ich nicht ovuliere und möchte, dass ich nun ein Gelbkörperhormon die nächsten 14 Tage nehme, damit eine Blutung eintritt und die Schleimhaut gut transferiert wird. Nun ist meine Frage, würde das nicht auch im natürlichen Zyklus passieren? Meine Periode setzt immer Ende des Monats ein und der ES ist meist um den 18/19ZT. Heute wäre der 17. ZT. Können Sie mir vielleicht sagen, ob es notwendig ist das Medikament (Gelbkörperhormon) zu nehmen oder ob der Zyklus nicht so weiterlaufen kann. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.
Hallo, Sie können mit einem Gelbkörperhormon in der 2. Zyklushälfte nichts falsch machen. Es zur Zyklusregulierung zu nehmen, damit nicht alles durcheinander kommt, kann durchaus sinnvoll sein, denn Sie möchten ja im nächsten Zyklus wieder eine AID versuchen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Es klappt einfach nicht :(
- Vorteile natürliche Kryo?
- Ablauf künstliche Kryo
- Eisprung ja oder nein?
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung