saphia
Hallo Frau Dr.Carstensen, Ich habe einen regelrechten Zyklus mit ES am Tag 14/15. und einer postovulatorischen Phase von mind.14 Tagen. Leide aber unter recht behandlungsresistenten Candida Albicans im Moment seit November, selbst Fungata brachte nur eine kurze Pause. Dazu meine Frage: Der vag.Fluor ist nach Abklingen der Periode eher cremeweiss, dann folgt der ES mit glasigem Ausfluss, danach wird er wieder cremeweiss und ca. 1 Woche vor der Mens wird der Ausfluss dann vermehrt und in der Vorlage eher gelblich statt cremeweiss. Kann das vom den Pilzen kommen?? Oder ist das auch ein Zeichen für eine GK Schwäche?? Ich habe KEINE Schmierblutungen o.ä. Bei einem spontanen Prog.abnahme lag dieser mal bei 14,4 am 22.Zyklustag, der Gyn meinte aber, es sei nur eine Momentaufnahme und in der Norm. Er gab mir zum Probieren Utrogest, hier habe ich jedoch noch Hemmungen wegen meines F.V und bin im Moment auf Agnes Castus, das hat mir bei meinen anderen 2 Schwangerschaften auch gut getan. Danke und beste Grüsse!!
Liebe Saphia, so wie Sie Ihren Fluor beschreiben, scheint alles normal zu sein und deutet nichts auf eine Gelbkörperschwäche hin. Wenn der Progesteronwert normal ist, brauchen Sie kein Utrogest. Wiederkehrende Pilze haben nichts mit einer schlechteren Schwangerschaftschance zu tun, können aber ein Hinweis auf ein geschwächtes Immunsystem sein. Ausserdem lieben die Pilze Zucker! Achten Sie auf entsprechende Ernährung. Es gibt auch eine Impfung mit Milchsäurebakterien, die Ihnen helfen könnte. Sprechen Sie Ihren Frauenarzt darauf an. Alles Gute, A. Carstensen