Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Dr. Müller, ich habe heute eine Frage mit einer schwierigen Thematik. Welche genetischen Störungen können durch die Fruchtwasseruntersuchung ausgeschlossen werden und welche Krankheiten/Behinderungen überhaupt nicht? Ich habe zwei Kinder, die gesund sind und hatte einen Abbruch aufgrund T21 (und einem sehr komplexen Herzfehler). Der Kinderwunsch ist natürlich nach wie vor vorhanden, aber die Angst, das ganze nochmals durchstehen zu müssen ist zu groß. Noch ein Kind hergeben zu müssen, das würde ich emotional nicht verkraften. Auf der anderen Seite aber war mir nie zuvor so deutlich, dass ich das Leben mit einem behinderten Menschen, aus verschiedenen Gründen, nicht schaffen könnte (und wohl auch möchte). Ich denke Sie sehen mein furchtbares Dilemma und mir ist bewusst, Prognosen können Sir mir auch keine geben. Wüsste ich, dass alles gut gehen würde ... wäre ich eher dazu bereit, aber da weiß man wohl nie, oder? Danke für Ihre Rückantwort. BIRGIT
Dr. Birgit Müller
Hallo Birgit, Ihre Frage müssen Sie bitte an einen Gynäkologen mit Weiterbildung als Pränatalmediziner richten (der macht solche Untersuchungen), ich kenne mich da auch nicht besser aus als Ihr Gynäkologe bzw. müßte im Internet - so wie Sie - selbst recherchieren. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz