Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Michelmann, wir haben bereits ein Kind nach dreimaliger ICSI und hätten gerne ein Zweites. Wie hoch ist die Chance noch einmal Erfolg zu haben? Die Ursache bei uns liegt darin, dass ich nach einer Eileiterschwangerschaft meinen linken Eileiter verloren habe und der rechte nicht durchgängig ist. Beide Eierstöcke sind intakt. Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen! Mit freundlichen Grüßen, Bernadette.
Hallo Bernadette, zunächst einmal haben sie nach erfolgreicher ICSI bessere Chancen, als wenn bisher noch gar nichts passiert wäre. Sie gehören zur Gruppe der geprüft fertilen Frauen und haben gute Chancen. Wie gut, hängt von ihrem Alter, den Ursachen der Kinderlosigkeit, der hormonellen Reaktion, der Anzahl gewonnener Eizellen, der Befruchtungsrate und von noch mehr, hier nicht aufzähbaren Faktoren ab. Bei ihnen liegt eine tubare Sterilität vor, d.h. es gibt, außer den nicht funktionstüchtigen Eileitern, keine Gründe, warum es nicht klappen sollte. Ich drücke beide Daumen! MfG HWM
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung