Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

ERA

Frage: ERA

Chrissylein85

Beitrag melden

Guten Abend Dr. Grewe! Eine Era-Diagnostik hat eine Abweichung von 24 h ergeben, Transfer wird nach 145 h Progesteron empfohlen. Ich hatte zuvor 5 Icsis/Transfers ohne Einnistung bei sonst ursächlicher Kryptozoospermie/Azoospermie. Die letzte icsi erfolgte mit Spendersamen. Wie sind Ihre Erfahrungen nach so vielen Icsis und dann angepasstem Embryotransfer? Leider werde ich in meinem Zentrum lediglich verunsichert, da man den ERA dort sonst nicht durchführt, er wurde lediglich auf meinen Wunsch durchgeführt. Das Ergebnis gilt ja nun quasi nur für den künstlichen Zyklus wie bei der Probenentnahme. Können Sie mir vielleicht sagen, was das im Umkehrschluss bedeutet? Das hieße ja, dass z.B. im Stimulationszyklus das Implantationsfenster möglicherweise trotzdem ganz normal sein kann? Im Hinblick auf eine mögliche Imsemination mit Spendersamen ist mir auch nicht ganz klar, ob hier im natürlichen Zyklus womöglich ebenfalls ein verschobenes Fenster möglich ist ? Herzlichen Dank!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, tatsächlich gilt das exakte Ergebnis nur für vergleichbare Zyklen, so wie auch der Test durchgeführt wurde. Bei einer erneuten ICSI müssten also alle befruchteten Eizellen eingefroren und dann in einem Kryo-Zyklus adaptiert wieder eingesetzt werden. Man geht davon aus, dass auch bei der Stimulation und im natürlichen Zyklus eine Veränderung des Implantationsfensters vorliegen wird, bewiesen ist es aber natürlich nicht. Viele Grüße Christoph Grewe


Chrissylein85

Beitrag melden

Danke für Ihre Erläuterung Dr. Grewe. Darf ich Sie in diesem Fall noch fragen was Sie mir raten würden? Ich werde es natürlich mit aktuell 2 Kryo-Blastos mit angepasstem Transfer versuchen, aber wie würden Sie empfehlen vorzugehen, falls dies scheitern sollte? Eher sicherheitshalber eine weitere Icsi, weil man eben nicht weiß wie es im natürlichen Zyklus aussieht oder wäre es einen Versuch wert mit der Insemination? Mir ist natürlich klar, dass die SS-Raten bei Icsi theoretisch höher sind. Danke für Ihre Mühe!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, ob Insemination oder ICSI dann sinnvoll wären, hängt ja alleine vom Spermiogramm und den begleitenden Diagnosen ab. Dies müsste Ihr behandelnder Arzt entscheiden. Viele Grüße Christoph Grewe


Chrissylein85

Beitrag melden

Es geht um Spendersamen.... Spermiogramn also gut. Mir geht es wirklich einzig um ihre Einschätzung in Bezug auf die ERA-Abweichung. Meine Klinik hat keine Erfahrung mit ERA, daher würde ich nach Möglichkeit gerne von Ihnen wissen ob sie darin ein Problem sehen und eine Insemination vielleicht von vornherein zum scheitern verurteilt wäre....


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Alles klar: Um auf den ERA-Test einzugehen müssen die Eizellen ja an die Reifung der Schleimhaut angepasst werden. Dies ist leider nur möglich, wenn Sie diese vorher eingefroren haben. Von daher wird eine Insemination leider nicht helfen. Viele Grüße Christoph Grewe


Chrissylein85

Beitrag melden

Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.