droggi
Sg Hr, Dr. Moltrecht, ich bitte um einen Rat. Kurz zur Vorgeschichte: Fehlgeburt 05 2011, seither keine neuerliche Schwangerschaft. Regelmäßige Zyklen 26-28 Tage, Hormonwerte alle in der Norm, erhöhtes TSH durch Euthryrox gesenkt, zusätzl. nehme ich Vit, D, Selen, Folsäure und Hom. Tropfen zur Fruchtbarkeitssteigerung. Mein Partner hatte ein etwas bewegunseingeschränktes Spermiogramm (15% progressiv Rest ok), deshalb Varikozelen OP am 22.2.2013 und Profertil. Zur Durchführung des Kremertests Ultraschall am 16.3. (Follikel re. 15mm, LH negativ) und 18.3. (gleiche Follikelgröße, LH positiv) Kremertest wurde verschoben. Nun gibt es verschiedene Empfehlungen von 2 Ärztinnen: IUI bzw. IVF bzw. abwarten. Ist es möglich, dass ich eine Eireifungsstörung habe od. ist es normal, dass Follikel 2 Tage nicht wachsen? Was würden sie mir raten (ich werde im Juli leider 40)?
Hallo Droggi, da LH nun ansteigt gehe ich trotz des US-Befundes von einer adäquaten Follikelreifung aus. Ich vermute weiterhin, daß die Fehlgeburt mit dem gleichen Partner war - somit würde ich ein bis zwei Ineminationen versuchen und bei Nicht - Eintritt einer SS könnte dann aufgrund des Alters die IVF eine Option sein. Dies ist der Rat aus der Ferne. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation
- 8/9 Tage nach Eisprung knall positiven Ovulationstest
- Kryo im natürlichen Zyklus
- Zyklus und Kinderwunsch
- Kinderwunsch