Louix13
Guten Tag, ich habe im August meine Pille abgesetzt, da wir einen Kinderwunsch haben.Nun war ich heute zur allgemeinen Kontrolle und es wurde eine Zyste festgestellt. Laut Frauenärztin sieht es aus wie eine Endometriosezyste. Ich hatte letztes Jahr eine eingeblutete Zyste, die entfernt wurde. Dort wurde eine Endometriose ausgeschlossen. Nun bin ich mir total unsicher. Kann man eine Endometriosezyste bekommen ohne Endometriose-Herde? Ich hatte bei dieser Periode etwas mehr schmerzen als sonst, aber generell habe ich wenig Schmerzen bei der Periode. Meine FA würde gerne im Februar eine Kontrolle machen, um zu sehen, wie die Zyste sich verändert hat. Ich habe nun Angst, dass die Zyste platzen könnte und ich dann Endometriose-Herde entwickeln werde und mein Kinderwunsch gefährdet ist. Ist dies möglich ? Ist eine OP sinnvoll? Liebe Grüße
Hallo, prinzipiell müssen Endometriosezysten nur operiert werden, wenn massive Beschwerden (Schmerzen) bestehen. Wenn es sich tatsächlich um eine Endometriosezyste handelt, besteht wenig Risiko, dass diese einfach platzt. Sollte es eine Endometriosezyste sein, müssen Sie davon ausgehen, dass sie in jedem Fall ein Risiko haben, dass sich diese Endometriose weiter ausbreiten wird. Es gibt allerdings auch Frauen, bei denen die Endometriose lange Zeit unverändert bleibt, also nicht wächst. Frauen mit Endometriose haben eine realistische Chance auf dem natürlichen Wege eine Schwangerschaft zu erzielen, vorausgesetzt die Spermien des Partners sind gut. Sollten Sie innerhalb eines Jahres keine Schwangerschaft erzielen ist die Vorstellung in einem Kinderwunschzentrum sinnvoll. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Erste ICSI - Embryotransfer mit 02BB Qualität (Blasto)
- Ungewöhnliche Frage Tampon
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand