Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Embryo zu klein, HCG zu niedrig aber steigend

Frage: Embryo zu klein, HCG zu niedrig aber steigend

Himbeere1983

Beitrag melden

Lieber Dr. Moltrecht, Mein HCG ist von Beginn (PU+12) an sehr schleppend gestiegen (check alle 3-4Tage), ist aber nie gesunken. Bei 6+5 war es bei 2900, Fruchthöhle, Dottersack und Mini-Embryo seit 5+6 zu erkennen und bei 6+5 zu erkennen 2-3mm. Kein Herzschlag. Sonst keine Anzeichen FG. Ich habe diese Woche einen Termin um zu besprechen, wie die FG eingeleitet wird bzw Abrasio. Rational gesehen weiß ich, dass die SSW gestört ist. Da ich Ü40 bin möchte ich keine unnötige Zeit verlieren und zeitnah wieder stimulieren. Aber da der Embryo wächst und HCG steigt (wenn auch viel zu wenig) ist es für uns schwierig. Ich hatte schon einen MA (mit Abrasio) in SSW12, bei dem der Embryo bei 9+4 stehen geblieben war. Da war ziemlich offensichtlich, dass das Herz nicht mehr schlägt.  Mir wurde gesagt, dass es mehrere Wochen dauern könnte bis Embryo und HCG stehen bleiben/sinkt.  Wie würden Sie vorgehen? Ich werde sicher eine 2. Meinung brauchen. Tausend Dank dafür!! 


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Guten Abend, da das Schwangerschaftsalter eindeutig ist, sind die erhobenen Befunde leider passend zu einer gestörten Schwangerschaft. Da Sie aber Sorge eines für Sie zu frühzeitigen Handels haben, vergeben Sie sich nichts, noch einmal eine Woche zuzuwarten. Alles Gute 


Himbeere1983

Beitrag melden

Lieber Dr. Moltrecht, ich wollte mich nochmal melden. Da nach 2 weiteren Terminen bei 8+5 der Embryo zwar weiter gewachsen war (8mm), HCG noch steigend aber immer noch zu niedrig, habe ich am selben Tag noch die Abrasio vorgenommen. In der Klinik sagte der Arzt, dass der Embryo sehr dicht an einem Myom liegt (das ich bereits seit 3 Jahren kenne). Das hat man in seinem US wirklich gut gesehen. Dies scheint sich durch die SS deutlich vergrößert zu haben auf 2,8cm. Auch wenn die Entwicklung grds auf einen gestörten Embryo/Chromosomen schließt, hat er empfohlen eine genetische Untersuchung des Embryos+Gewebes zu machen.  Auf meine Frage, ob man das Myom nicht gleich mit entfernen sollte, sagte er, dass es eigentlich nicht kritisch sieht, da es an sich gut liegt, sich zurückentwickeln wird, aber es in diesem Fall nur eben sehr dicht am Embryo ist. Dann bin ich in den OP. Mich beschäftigt das nun seit 1 Woche. Kann es sein, dass das wachsende Myom einen Einfluss bei der langsamen Entwicklung des Embryos hatte? Ich warte noch auf die Ergebnisse des embryonalen Gewebes. Der Kontrolltermin im KWZ ist leider erst in 2 Wochen. Danke und Grüße!!


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Himbeere, es macht Sinn, 8-12 Wochen nach der Ausschabung das Myom im Ultraschall anzusehen: a) ob wieder kleiner b) wegen der Lage: ggf dann Spiegelung der Gebärmutter.VG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Nassar! Ich hatte Ihnen bereits am 17.4. geschrieben, da damals kein Embryo zu sehen war und die Vertretung meines FA mir so gut wie keine Hoffnung mehr machte.. Nur 4 Tage später war auf dem Ultraschall der Embryo mit 7 mm SSL und Herzaktion zu sehen, die Fruchthülle war auf 12 mm gewachsen. (4 Tage zuvor war die FH nur 6 mm gro ...

Ich war gestern bei ca. 6+5/6+6 beim FA zur Kontrolle, weil in der Woche zuvor noch kein Herzschlag sichtbar war. Nur FH und Dottersack. Gestern sah man einen 2mm Embryo, jedoch noch immer keinen Herzschlag. Die FA hatte sowohl letzte Woche als auch diese Woche zwei Mal Blut abgenommen um das HCG zu überprüfen, was weiter ordentlich gestiegen ist ( ...

Sehr geehrte Experten, Ich habe keinen ähnlichen Fall irgendwo gefunden und bin sehr besorgt: Nach IVF amn18.01.21 bin ich nun in SSW 8 schwanger im 2.Versuch bei PCO Syndrom und beidseitigem Tubenverschluss. Bei 6+1: im US nur Fruchthöle + Dottersack erkennbar, HCG bei 9000 (war bis dahin immer gut gestiegen) Bei 6+2 traten bei mir spon ...

Hallo Dr. Grewe, Laut meinem Kiwu Doc bin ich in der 5+6 SSW. Es konnte am 21.2. nur eine FH 13,5 mm gesehen werden hat auch dottersack leicht angedeutet, aber wollte sich noch nicht dazu äußern bis zum nächsten Termin abwarten. Am 19.2. war mein HCG 5210 Am 21.9. HCG 20644 Zwei Blastos wurden eingesetzt Müssten man bei dem HCG Wert n ...

Hallo, ich war nach einer IVF bei 7+0 zur Blutabnahme und 7+3 beim Ultraschall, Embryo 9mm und Herzaktion sehr gut darstellbar.  Allerdings wurde mir gesagt, dass die Fruchthöhle im Verhältnis zum Embryo klein ist (Dottersack allerdings normale Größe) und mein HCG für Anfang 8 sww mit ca. 6000 viel zu niedrig sei.  Spricht so etwas für einen ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, Nach einer IVF war der HCG-Wert am Freitag bei 22, heute bei 28. Ich hab irgendwie trotzdem ein gutes Gefühl... Muss ich aufgeben? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!

Hallo Herr Prof. Dorn, ich habe eine Blastozyste (3BB) im natürlichen Kryo-Zyklus mit Auslösen transferiert bekommen. Der hCG-Wert hat erst spät zu steigen begonnen (TF+7 2,3, TF+11 27, TF+13 45,5, TF+17 169, TF+19 407) und liegt heute an TF+19 mit 407 sehr weit hinter der Norm, obwohl die Verdopplung nun gut war. Rechnerisch wäre ich heute ja ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht,   nach einer missed abortion im Mai 2025 durften wir am Montag bei ES+11 endlich wieder positiv testen. Nun sind wir schon besorgt, dass die Schwangerschaft nicht intakt sein könnte. Direkt an dem Tag, bei Eisprung +11/12 wurde mir Blut abgenommen. Der HCG Wert lag bei 67 und der Progesteron Wert bei 34. ist ...

Guten Tag Ich hatte heute an Transfer +10 einer 4AA Blastozyste (Punktion +15) einen Bluthcgwert von 53. Ist das nicht etwas zu tief?  Beste Grüsse

Guten Tag Ich hatte heute an Transfer +10 einer 4AA Blastozyste (Punktion +15) einen Bluthcgwert von 53. Ist das nicht etwas zu tief?  Beste Grüsse