Elenor
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Michelmann, ist aufgrund drei negativer ICSI, zweimal mit Blastos/Morulas bei einem sehr, sehr schlechten Spermiogramm (Partner 46 Jahre alt) und mir, als gesunder aber 40- jährigen Frau, davon auszugehen, das es an Spermium oder Eizelle liegen wird? Ist es ratsam an eine Spende zu denken?Wenn ja- sollte man nicht nur Samenspende sondern dann auch Eizellspende in Betracht ziehen wegen des Alters? Vielen Dank für Ihre Mühe, Elenor
Hallo Elenor, die Tatsache, das es 2 x zu einem Transfer mit Morulae bzw. Blastozysten gekommen ist zeigt, dass die Eizellqualität nicht schlecht sein kann. Gegen sie spricht natürlich ihr Alter, das aber auch bei guten Eizellen zum Tragen kommt. Das schlechte Spermiogramm ihres Partners hat immerhin durch die ICSI zu einer Befruchtung geführt. An eine Samenspende würde ich deshalb nicht denken. Die Entscheidung für oder gegen eine Eizellspende kann ihnen niemand abnehmen. Meine persönliche Meinung spricht dagegen. Ich würde es noch einmal mit einer weiteren ICSI probieren. Viel Glück. Mit freundlichen Grüßen HWM
Elenor
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Michelmann, herzlichen Dank für Ihre Antwort! Die Brefruchtungsrate war beim letzten Mal auch recht gut-12 EZ, davon 10 befruchtet, 7 haben sich weiter entwickelt und am 5. Tag waren immerhin zwei übrig. Es scheitert wie so oft an der Einnistung.Meine Frage wäre nun, ob eine Biopsie der GMS (Scratching?) Sinn ergibt. Ist diese Frage an Sie gerichtet auf dem richtigen Weg? Oder arbeitet da der Gynäkolge? Ihnen danke ich sehr für Ihre Hilfe hier in diesem Forum, herzliche Grüße, Elenor
Hallo Elenor, Ei- und Samenzellen scheinen ja o.k. zu sein. Wegen der Biopsie fragen Sie bitte eine/n Gynäkologe/in im Forum. Mit freundlichen Grüßen HWM
Elenor
Vielen Dank!!!!