Mavita
Ich hätte auch gerne die Einschätzung eines Experten zu meiner Situation: Ich habe die Cerazette genommen. Ein Monat ca, aber nicht regelmäßig,... Am 9 bin ich dann beim FA gewesen. Er meinte, man sieht, dass ein Eibläschen heranreift, es war ca 28mm groß und die Schleimhaut wäre auch aufgebaut. Ich habe dann ein paar Tage später Blutungen bekommen, aber nicht ganz so stark wie eine normale Regelblutung, aber doch einiges. Also ich denke nicht zu verwechseln mit einer Einnistungsblutung. Wie auch immer, ich habe nach dem FA nicht mehr verhütet. jetzt vier Wochen später frage ich mich, ob die Möglichkeit einer SS besteht? Kennt ihr euch da aus? Hätte ich nämlich um den 9ten herum den Eisprung gehabt, hätte die Blutung ja erst 14 Tage später eintreten dürfen und jetzt 4 Wochen danach? Ach mensch, ich sollte nicht ganz so unkonsequent bei allem sein. Entweder, oder??
Guten Tag, da es sich bei der Cerazette um eine sogenannte Mini-Pille handelt, ist die regelmässige und sogar pünktliche Einnahme absolute Voraussetzung für eine sichere Verhütung. Daraus erklärt sich also schon mal das Eibläschen. Grundsätzlich kann es dann natürlich auch zum Eisprung und zu einer Schwangerschaft gekommen sein, oder aber das Eibläschen ist nicht gesprungen und verhindert jetzt das Einsetzen der Blutung. Schwangerschaftstest? Grüsse, B. Sonntag
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO