sani2108
Hallo Herr Dr. Grewe, wie groß ist das Einnistungsfenster? Mein Arzt hat mein verschobenes Einnistungsfenster im Frischzyklus angepasst, obwohl mit die Sinnhaftigkeit schleierhaft ist, aber darauf angesprochen, sei wohl alles ok. Vielleicht kann ich auch nicht rechnen, aber wenn man eine 24h prerezeptive Schleimhaut hat und das Fenster sich bei 120h öffnet, ich aber zwei Tage vor Punktion anfangen sollte mit dem Progesteron, sind das bei mir 168 Stunden und nicht 144. Die Blastozyste ist jetzt verschwendet oder? dankeschön
Hallo, meines Wissens nach ist der ERA-Test nur valide für den gleichen Zyklus, in dem auch die Biopsie erfolgt ist. Da Sie ja scheinbar während der Punktion auch einen frischen Transfer durchgeführt haben, müsste die Biopsie ebenfalls im Anschluss an eine Punktion erfolgt sein? Um auf Ihre Frage zurückzukommen: Ich bräuchte die genauen Zeiten, wie und wann beim Test das Progesteron gestartet wurde und wann die Biopsie erfolgt ist. Viele Grüße Christoph Grewe
sani2108
Der Testzyklus war ein Kryozyklus und das Fenster wurde jetzt in Frischtransfer angepasst mit früherer Progesteroneinnahme vor Punktion. Ich habe 22.11., 7 Uhr mit Progesteron gestartet, 21:30 ausgelöst und dann war am Donnerstag Punktion. Der Transfer war dann am 29.11. um 13 Uhr.
Ich müsste genau wissen, wann Sie im ERA Zyklus das Progesteron gestartet haben und wann die Biopsie erfolgt ist. Für den aktuellen Zyklus müsste ich noch wissen, was genau eingesetzt wurde.
sani2108
Hallo Dr. Grewe, ERA Zyklus: Start mit Progesteron am 3.9. um 8:00 Uhr. Biopsie am 8.9. um 8:00 Uhr. Ich habe Utrogest Vaginalkapseln 2x (morgens und abends ) genommen. Zuvor mit Estrifam die Schleimhaut aufgebaut, es gab keinen Eisprung. Ergebnis: 24h Verschiebung. Der jetzige Arzt hat im Frischzyklus das Zeitfenster angepasst. Start Progesteron 22.11., Punktion am 24.11. und Transfer von zwei Blastozysten am 29.11. um 13:00 Uhr. Wie groß ist denn das Einnistungsfenster? Dankeschön für Ihre Mühe.
03.09. 0800 Uhr Start Progesteron, wann war genau die Biopsie?
sani2108
Biopsie am 8.9. um 8:00 Uhr.
Die Biopsie wurde demnach genau 5 Tage nach Start mit dem Progesteron durchgeführt. bei 24 Stunden pre-receptice müssten Sie das Progesteron demzufolge 24Stunden eher starten. Ihre Unsicherheit aus dem ersten Post ist somit verständlich, auch ich hätte einen Tag vor der Punktion mit dem Progesteron begonnen, bzw. hätte alle Eizellen nach Entnahme eingefroren. Meines Wissens nach ist das Ergebnis des Tests nicht auf andere Zyklen übertragbar. Viele Grüße Christoph Grewe
sani2108
Danke für die Antwort. Dann bin ich jetzt schlauer. ich sollte den Abend vor der Biopsie auch kein Utrogest mehr nehmen. Sprich ich habe die letzten Utrogest Kapseln morgens am 7.9. genommen. Und danach den Morgen war direkt die Biopsie. Angeblich hat das keinen Einfluss auf das Ergebnis. Sehen Sie das genauso?
Das ist absolut vertretbar.
sani2108
Was passiert nun mit der Blastozyste in mir, sie passt ja nicht zur Schleimhaut. Die müsste dann ja schneller sein und ich kann den Zyklus in den Sand setzen?
Das Implantationsfenster ist je in den allermeisten Fällen nicht nur ein paar Stunden breit, so dass dennoch eine Chance auf Einnistung besteht. Viele Grüße Christoph Grewe
sani2108
Aber in dem Fall gab es ingesamt einer Anpassung von 48 Std. Das kann ja nicht passen?!
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie