Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Ein zweites Kind

Frage: Ein zweites Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Nassar, mein Mann und ich haben eine Tochter, sie ist 2,5 Jahre. Da die erste Zeit sehr stressig war und wir ziemlichen Schlafmangel und wenig GV hatten, haben wir uns erst jetzt entschlossen, zu versuchen noch ein Kind zu bekommen. Ich bin 40, mein Mann etwas älter. Seitdem wir versuchen auf die fruchtbaren Tage zu achten (fünf Monate), was ich bei unserer Tochter eher weniger gemacht habe, habe ich den Eindruck, dass mein Zyklus nicht mehr richtig mitspielt. Ich habe mich auch zur Verhütung oft am Zervixschleim zur Berechnung des ES orientiert. Jetzt ist es so, dass ich bei einem meistens 27 Tage dauerndem Zyklus am Ende der Regelblutung einen sehr schleimigen und reichhaltigen Ausfluss habe, der sehr nach Zervixschleim aussieht. Um die Zeit des ES herum bemerke ich nur sehr wenig Schleim. Am 17. Tag habe ich dann noch einmal Schleim bemerkt. Das war jetzt die letzten drei Zyklen so. Vorher hatte ich um die Zeit des ES herum immer relativ gut den fadenziehenden Schleim bemerken können. Könnte es sein, dass mein Hormonhaushalt durcheinander ist? Vielleicht aufgrund des "Leistungsdrucks", da wir ja älter sind? Ist der Zervixschleim wirklich so aussagekräftig? Was sollte ich machen? Für einen Rat wäre ich Ihnen dankbar. Mit freundlichen Grüßen Anna


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo Anna, auch bei einem regelmäßigen Zyklus, lässt die Qualität der Eizellen spätestens ab dem 38. Lebensjahr langsam nach. Das führt dazu, dass es ab 40 länger dauert bis eine Schwangerschaft einsetzt und ab 43, Geburten unwahrscheinlich sind. Es ist nicht ratsam sich dann allein auf den Zervixschleim zu verlassen. Wenn nach 6 Monaten keine Schwangerschaft eingetreten ist, sollten Sie mit Ihrer Frauenärztin darüber reden und, nach Abklärung des Hormonhaushalts, die Follikelreifung mit Ultraschall und Blutanalysen überwachen und den Eisprung gezielt auslösen, um wertvolle Zeit nicht unnötig zu verlieren. Schöne Grüße Ihr N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.