Ghandi26
Hallo, da ich seit fast einem Jahr keine Periode habe, hat mir der Arzt Duphostan verschrieben. (Laut Bluttest ist alles in Ordnung, Hormone, auch Gelbkörperhormone etc, passen alle. Er hat selbst nicht gewusst, warum ich keine Periode und keinen Eisprung habe). Er hat gessgt, dass ich 4 Zyklen lang Duphaston nehmen soll, um den Zyklus zu unterstützen. Nun meine Fragen: 1. Kann ich schon nach zwei Zyklen mit Duphostan aufhören und schauen, ob der Zyklus dann wieder regelmäßig ist? 2. Wenn ich schwanger werden sollte, soll ich dann Duphostan weiternehmen oder damit aufhören? Ist es gefährlich bzw hat es Aufwirkungen auf das Baby oder die Schwangerschaft, wenn ich damit aufhöre oder wenn ich es weiternehme? Vielen Dank Lg Sonja
Die Gabe von Duphaston bewirkt nur daß die Gebärmuttersschleimhaut sich umwandelt und dadurch die Monatsblutung eintritt. Sie garantiert nicht daß der Eierstock regelmäßig ein Eibläschen wachsen lässt was ja Voraussetzung für einen normalen Zyklus und eine Schwangerschaft ist. Manchmal stellt sich nach Gabe von Duphaston tatsächlich wieder ein regelmäßiger Zyklus ein, ansonsten muss man den Eierstock vorsichtig stimulieren. Wenn sie tatsächlich schwanger werden sollten ist Duphaston völlig ungefährlich, wir geben Duphaston auch noch in den ersten Schwangerschaftswochen. Also keine Sorge!
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung