Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Down Regulation

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Down Regulation

schreinerlaura01

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, nach mehreren gescheiterten Kryoversuchen stehe ich vor einem nächsten Kryoversuch mit unserem letzten eingefrorenen Embryo.Nun muss ich diesmal downreguliert werden,weil mir die Blutung nach den neg. Kryos ca. 1 Monat lang nicht aufhört (nahm Duphaston).Im Kinderwunschzentrum wurde mir nicht viel gesagt,nur,dass ich mich melden soll,wenn die nächste Blutung kommt.Bis dahin ist aber noch Zeit genug,wenn alles gut läuft,soll es Mitte Januar sein.Ich würde aber gerne im Vorfeld schon etwas über dieses Downregulieren erfahren,weil es mir keine Ruhe lässt. Es wäre schön, wenn Sie mich kurz informieren könnten. Solche Fragen schwirren mir im Kopf wie: 1.Was kommt überhaupt auf mich zu und welche Nebenwirkungen können auftreten (bei der ICSI war ich leider ziemlich stark überstimuliert)? 2.Kann ich was unterstützend tun (für GM-Schleimhautaufbau)? 3.Wovon hängt es ab, ob das Protokoll kurz o. lang ist? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus! MfG, Laura Schreiner


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

downregulation für Kryo - habe ich das richtig verstanden ? 1. Hitze, Schlastörungen, Stimmung bei Downregulation 2. Hoch Östrogene 3. egal eher - lang etwas mehr überstimulationen


schreinerlaura01

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Dorn, ja, Sie haben es richtig erstanden, es ist so geplant: Downregulation, dann Stimulation (wahrscheinlich wieder mit Progynova mite Tabletten, dann Utrogest Kapseln und Proluton Spritzen), und dann Transferieren von einem - letzten - kryokonservierten Embryo... - Ist es was Ungewöhnliches? Das Downregulieren ist notwendig / sinnvoll - sagte man mir im KiWu.Zentrum -, weil ich nach jedem gescheiterten Kryoersuch einen Monat lang meine Blutung habe (eine leichte Blutung, eigentlich nur eine Schmierblutung). Aber den Grund für diese Blutung weiß ich nicht. Mir sagt mein Gefühl, dass es doch wichtig wäre, den rauszufinden. Aber wie? - Könnten Sie mir bitte sagen, welche Untersuchung sinnvoll wäre? - Darf ich Sie noch fragen, was Sie genau im Punkt 2. mit "Hoch Östrogene" meinen? Gibt es da Hausmittel, Tees, etc. Danke für Ihre weitere Rückmeldung im Voraus! MfG, Laura Schreiner


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

hoch östrogene heisst nur Estrifam 2mg 3x 1 oder Progynova 3x1 für den "Rest" fehlt mir ehrlich gesagt der "Durchblick" dafür kenne ich die Situation zu wenig - denke aber das Zentrum hat sich diesbezüglich "Gedanken " gemacht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.