Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Dosis 87,5 GonalF immer noch zu hoch, ist 50 GonalF möglich?

Frage: Dosis 87,5 GonalF immer noch zu hoch, ist 50 GonalF möglich?

Laura071980

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag ich befinde mich im 2.ten IVF Zyklus, mit 40 Jahren, entfernter Endometriose, und PCO. Der erste Versuch mit 100. GonalF ergab eine Überstimulierung von über 6000pg/mL Oestradiol . 24 Follikel, 20 Embryos aber alle von schlechter Qualität, nur eins wurde eingefroren und im nächsten Zyklus eingesetzt. Negativ. Jetzt im zweiten durchlauf wurde die Dosis auf 87,5 GonalF verringert. Aber meine Hormonwerte sind wieder über 6000 pg/mL in noch kürzerer Zeit ( 11 Tage vorher 12 ) Der Ultraschall zeigt auch wieder sehr viele grosse Follikel ( 5-6 reife auf jeder Seite, aber es sind weitaus mehr und die Eierstöcke vergrößert). Morgen ist die Entnahme. Meine Frage: Ich hatte meine betreuende Ärztin gefragt ob man das zweite Protokoll nicht mit 50 GonalF machen könnte, aber sie sagt 87,5 sei das Minimum? Allerdings hatte ich beim Transfer eine Dosis von 50 GonalF und die Hormonwerte ( 900 pg/mL) und Ultraschall ( 2-3 reife Eizellen) sahen für mich super aus. Darum verstehe ich die Entscheidung nicht die Dosis nur um eine so geringe Menge zu reduzieren, wenn doch die Überstimulierung so groß war? Und die zweite Frage ist, können die Eizellen überhaupt eine bessere Qualität haben dieses mal? Es sind ja wieder genau dieselben Werte und Symptome wie beim ersten mal? Vielen Dank für Ihre Meinung


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Vielleicht würde es auch mit 2-3 Eizellen funktionieren, allerdings ist mit 40 Jahren nicht mehr jede Eizelle qualitativ in Ordnung, so dass meist eine höhere Eizellzahl zur Auswahl angestrebt wird.


Laura071980

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Bedeutet das, dass die schlechte Eizellen-Qualität der 20 Eizellen aus dem ersten Versuch auf mein Alter zurückzuführen ist, nicht auf die Überstimulierung? Die Überstimulierung hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität?


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Beides kann qualitätseinschränkend wirken - ohne Auswahl besteht aber aufgrund Ihres höheren Alters das Risiko, das Sie bei kleiner Eizellzahl und ausbleibender Befruchtung/Entwicklung ggfs. keinen Embryotransfer erhalten.


Laura071980

Beitrag melden

Guten Tag Frau Prof. Sonntag, Ich habe am Wochenende die Ergebnisse der Punktion erhalten. Es waren wieder sehr viele Follikel ( 28 ) und viele Befruchtungen 20. Aber KEINE Weiterentwickungen. Die Biologen hatten einen Fachbegriff ( an den kann ich mich aber nicht mehr erinnern ) und rätseln über meine weitere Behandlung - sagen aber dass es nicht am Alter allein liegen kann. Dann gäbe es von 40 Embryos von 2 Versuchen wenigstens einige Entwicklungen. Gibt es irgendeinen Rat den Sie geben könne? Dosis weiter verringern (87,5) ? Anderes Medikament ( GonalF)? Anderes Protokoll ( jetzt kurz da PCO).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.