jbfl22
Guten Tag liebe Frau Dr. Sonntag, wir befinden uns zurzeit in der Kinderwunsch-Phase und ich bin dabei, meine Impfungen aufzufrischen, da meine Tetanus-Impfung Anfang kommenden Jahres fällig wird. Nun frage ich mich, ob ich auch die Corona Impfung noch einmal auffrischen lassen sollte. Ich bin dreifach geimpft (die letzte vor knapp einem Jahr) und hatte Ende März diesen Jahres Corona, allerdings mit einem eher milden Verlauf, vermutlich dank der Impfung. Laut meiner Lungenärztin zähle ich aber zur Risikogruppe wegen Asthma und einer Autoimmunerkrankung (Morbus Basedow, Schilddrüse wurde entfernt). Nun habe ich die Empfehlung der Stiko gelesen, dass man sich als Risikoperson ein viertes Mal impfen lassen sollte, wenn man bisher "nur" 3 immunologische Ereignisse hatte. Ich hatte ja aber schon 4, also 3 Impfungen und eine Infektion. Meinen Sie, eine vierte Impfung wäre sinnvoll in meinem Fall oder wäre bei einer Infektion während der Schwangerschaft ebenfalls von einem milden Verlauf auszugehen und vor allem von keiner Gefährdung des ungeborenen Babys? Über Ihre Einschätzung hierzu würde ich mich sehr freuen!
Diese Entscheidung kann nur individuell getroffen werden. Sicher haben Sie bereits einen gewissen Schutz, die Gefährdung und der Verlauf in der Schwangerschaft hängen ja auch von vielen anderen Faktoren wie z.B. Alter, BMI, Vorerkrankungen ab. Grundsätzlich wäre aber auch ein Booster 6 Monate nach dem letzten Kontakt nochmal möglich und würde den Schutz wahrscheinlich nochmal erhöhen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie