anerev33
´Hallo Frau Dr. Carstensen! Ich habe im vergangenen Zyklus zum ersten mal Clomifen eingenommen. Einnahme vom 2.-7. Tag. Am 13. Zyklustag waren zwei große (27+25mm) und einige kleinere Folikel zu sehen. Auslösespritze wurde nicht eingesetzt. Am 17.+ 18. Tag hatte ich ord. Unterbauchschmerzen + aufgequollenen Bauch - später Eisprung? Zusätzlich benutze ich den Clearblue Computer, der mir vom 8.-25. Tag eine hohe Fruchtbarkeit mit zwei Balken, aber keine max Fruchtbarkeit mit drei Balken anzeigte. Den Computer benutze ich schon lange und hatte bisher jeden Monat diesen max LH Anstieg und einen regelmäßigen Zyklus von 26-28 Tagen. In diesem Zyklus (mit Clomifen) kam meine Periode erst an Tag 32. Was ist da "falsch" gelaufen? Kann es denn sein, das ich dieses Clomifen nicht vertrage? Meine Ärztin ist z. Zeit im Uralub und ich müsste Morgen mit der Einnahme wieder beginnen. Mein Anti-Müller-hormon ist reduz. 0,69 und bin 37J. Macht das alles sinn mit dem Clomifen? LG
Liebe anerev, kein Clomifenunverträglichkeit.lassen Sie Clearblue sein. zusätzlich zu Clomifen und Ultraschallmonitoring empfehle ich nach Hormonbestimmung den Eisprung auszulösen, z.B. mit Brevactid oder Predalon. Das über 3-4 Zyklen ... wenn Spermiogramm und Eileiter in Ordnung. Danach zur Beratung ins Kinderwunschzentrum. LG A. Carstensen
Die letzten 10 Beiträge
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt