Ente85
Hallo Herr Dr. Grewe, im Spermiogramm meines Mannes wurden Chlamydien festgestellt. Daraufhin war ich bei meinem Gynäkologen der einen Test gemacht hat im Blut, Abstrich und Urin. Im Blut war eine Chlamydien Infektion nachweisbar im Urin und Abstrich nicht. Kann ich davon ausgehen, dass mein Körper die Infektion selbst bekämpft hat und tatsächlich keine akute Infektion vorliegt oder könnten die Ergebnisse im Abstrich und Urin auch falsch negativ sein? Kann ich davon ausgehen, dass dann auch keine Entzündungen im Genitalbereich vorliegen oder sollte ich das gesondert testen? Und wenn ja, wie? Da wir ICSI Kandidaten sind ist die Durchgängigkeit der Eileiter nicht entscheidend. Aber ich mache mir Gedanken, ob auch ohne Nachweis der Infektion im Urin/Abstrich eine versteckte chronische Entzündung vorliegen könnte die eine Schwangerschaft verhindert oder eine Fehlgeburt bewirkt. Danke für Ihre Hilfe
Hallo, bei Chlamydien würde ich IMMER eine Paarbehandlung durchführen. Sonst machen die Bakterien "Ping Pong". Auch sollten Sie während der Behandlung nur geschützten GV mit Kondom haben, damit die Therapie möglichst effektiv ist. Die Abstriche auf Chlamydien sind leider nicht immer positiv, da diese sehr empfindlich sind. Die sicherste Methode ist eine PCR von einem trockenen Tupfer-Abstrich... Viele Grüße Christoph Grewe
Ente85
Hallo Herr Dr. Grewe, danke für die Hilfe. Sind denn Chlamydien im Urintest besser sichtbar? Der würde 2 x gemacht und war negativ. Zusätzlich habe ich vorsorglich eine Woche Antibiotika genommen. Reicht das so aus, oder sollte ich trotzdem noch etwas untersuchen lassen?
Hallo, bei Nachweis von Chlamydien sollten diese immer therapiert werden und zwar per gleichzeitiger Mitbehandlung Ihres Partners. Eine versteckte asymptomatische Infektion ist tatsächlich möglich und könnte zu Eileiterproblemen führen. Wenn Sie nach Therapie nicht zeitnah (ca. 6 Monate) schwanger werden, würde ich die Eileiter prüfen lassen. Viele Grüße Christoph Grewe
Ähnliche Fragen
Hallo, im Jahr 2006 wurde ich schwanger und entband im Mai 2007 meine geliebte Tochter. Leider ist diese nun an einem bösartigen Gehirntumor erkrankt und wir haben nun 1 Jahr etliche Operationen, Bestrahlung und Hochdosischemotherapien hinter uns. Wir hoffen ganz sehr, dass unser Sonnenschein nun wieder gesund wird. Nun haben mein Mann un ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe bereits 1 Kind, hatte 1 Jahr später eine Konisation, jetzt versuche ich seit 3 Jahren wieder schwanger zu werden...Diagnose nach Laparoskopie u Hysteroskopie: beidseitig schwer durchgängliche Eileiter durch Verklebung, da ich eine unwissende, unbehandelte Chlamydien-Infektion hatte Eine künstliche B ...
Guten Tag Fr.Dr. Sonntag, in KiWu Zentrum wurde vor 2 Jahre mit dem AK festgestellt, dass ich irgendwann (laut meinen FA) eine Chlamydien Infektion hatte. Ich vermute, die Infektion war vor ungefähr 10 Jahren, weil ich seit 8 Jahre mit meinem Mann zusammen bin, wir sind uns treu. AK Test: C.tr.-IgG-AK 64,0 U/ml (positiv>=22) EIA9 Methode C. ...
Hallo Dr. Emig, meine Antikörper auf Chlamydien sind auffällig. igg (30), iga (2,8), hsp negativ. Jetzt habe ich bereits Doxycyclin genommen und die iga sprechen immer noch für eine floride Infektion. PCR Abstrich, Urinabstrich negativ. Mein Mann hatte nie Chlamydien und ich über 7 Jahren Beziehung, scheine ich ihn nie angesteckt zu haben, sein ...
Guten Morgen, mich beschäftigt das Thema der Nahrungsmittel. Ich bin noch ganz am Anfang (vielleicht 5./6.) & habe im Urlaub Softeis gegessen sowie Rindermedallion, welches innen rosa gebraten war. Nun habe ich gelesen, das es gefährlich ist, dies zu essen & es schaden kann? mich Ärger mich so sehr, da ich sonst auf jede Kleinigkeit achte. sin ...
Hallo Herr Dr. Grewe, Ich war gestern in der KiWu um meine Blutwerte zu besprechen. Soweit ist alles unauffällig und im Normalbereich außer mein Chlamydientest igG wert liegt bei 69.2 mein igA liegt bei 24. Jetzt bekomme ich Antibiotika verschrieben für die nächsten zwei Wochen im neuen Zyklus starten wir dann mit Clomifen in der ersten H ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe. Ich habe eine Frage einfach interessehalber. Was passiert eigentlich bei dem unwahrscheinlichen Fall, wenn eine Frau in der frühesten Schwangerschaftszeit – also bei Befruchtung, Einnistung, erste Woche nach positivem Test herum – eine Listeriose-Infektion hat. Ist das überhaupt möglich, dass in diesem frühen Zeitr ...
Sehr geehrte Frau Professor van der Ven, nach drei Impfungen bin ich momentan zum zweiten Mal akut an Corona erkrankt. Der Verlauf ist mild. Was bedeutet dies für den Kinderwunsch?Gibt es Auswirkungen auf die weibliche Fruchtbarkeit? Sind meine Chancen, schwanger zu werden nach Erholung von der Infektion vermindert? Erhöht sich das Fehlgeb ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, aufgrund unseres unerfüllten Kinderwunsches wurde bei meinem Freund ein Spermiogramm gemacht, wo leider überhaupt keine Spermien gefunden wurden! Bei mir war dann der Chlamydien Titer positiv und daraufhin wurde auch mein Freund getestet, weil die Vermutung nahe lag, dass deshalb das Spermiogramm so ausfiel! ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund unseres unerfüllten Kinderwunsches wurde bei meinem Freund ein Spermiogramm gemacht, wo leider überhaupt keine Spermien gefunden wurden! Bei mir war dann der Chlamydien Titer positiv und daraufhin wurde auch mein Freund getestet, weil die Vermutung nahe lag, dass deshalb das Spermiogramm so ausfiel! Ihm w ...