maxi996
Guten Tag Herr Dr. Dorn, ich bin 38 und habe einen niedrigen AMH-Wert (vor einem Jahr 0,5 bzw. 0,8). 2009 bin ich spontan im 1. ÜZ schwanger geworden und habe ein gesundes Kind bekommen. Wir haben bereits ein halbes Jahr nach der Geburt wieder "geübt", aber erfolglos. Vor einem Jahr sind wir dann in die KiWu und haben uns durchchecken lassen. Ergebnis: Bei meinem Mann ein SG im unteren Normbereich, aber laut KiWu ausreichend. Bei mir der niedrige AMH, sonst alles o.k.. Seitdem haben wir zwei erfolglose IUI und zwei IVF hinter uns. Bei den IVF´s (einmal 4, einmal 5 gewonnene Eizellen, jeweils zwei transferiert) bin ich beide Male schwanger geworden, hatte dann aber immer einen Abort in der 8. Woche. Der Verlauf war immer ähnlich, ich bin mit guten HCG-Werten gestartet, aber dann stieg der Wert nicht mehr richtig an. Vermutlich waren die Eizellen genetisch also nicht i.O.. Jetzt meine Frage: Lohnt ein Weitermachen noch? Wenn ja, weiter IVF? Oder stimulierter GVNP? VG, Maxi
weiter machen - Gerinnung OK ?, Schilddrüse OK ?, ggf. Hysteroskopie (Überprüfung Gebärmutter) ggf. werden sie ja auch "nomal" schwanger bei einfacher Stimulation - Zyklen regelm. ? Gruss
maxi996
Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Hysteroskopie wurde gemacht, im Anschluss wurde mir im letzten Jahr ein kleines Septum entfernt. Sonst noch ein kleines Myom (1,5cm) vorhanden, dass aber nicht stören sollte bzw. wohl auch aufgrund der Lage nicht gut zu operieren ist. Zyklus ist regelmäßig, Zykluslänge 26/27 Tage. Gerinnung wurde noch nicht getestet. Meinen Sie, dass GVNP mit Stimulation damit eine Option ist? Wer testet die Gerinnung? KiWu? Hausarzt? Freundliche Grüße, Maxi
Da Sie schon schwanger waren ohne komplikationen - wird eine gerinnungstörung eher nicht vorliegen - eher kiwu arzt, wenn er/sie es für nötig hält GV mit Stim. wäre eine Option, allerdings brauchen Sie das eigentlich auch nicht bei regelm. Zyklen ggf. Clearblue/Persona zur Zeitoptimierung !