Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Chancen für IUI

Frage: Chancen für IUI

Konny

Beitrag melden

Lieber Prof. Dr. Michelmann, ich (35) bin bereits zweimal schwanger geworden, einmal erfolgreich, bei zweiten Mal gab es leider eine Fehlgeburt (vor 7 Monaten). Da unser Kinderwunsch immer noch besteht, es aber in den letzten 5 Zyklen nicht geklappt hat (bei mir scheint alles zu stimmen), hat mein Mann (49) ein Spermiogramm machen lassen: Volumen: 3,5 ml Anzahl: 14 Mio/ml Morpholgie: 56 % normal Motilität: A 17% B 12% C 32% Vitalität: 58% Nun drei Fragen dazu: 1. Halten Sie bei diesen Werten eine Insemination für sinnvoll? 2. Ist die Chance für eine SS mit diesen Werten durch eine Insemination höher als wenn wir nur "GV nach Plan" machen würden? 3. Kann das Spermiogramm einen Monat später bereits besser sein? Meine FÄ war nicht bereit, eine IUI durchzuführen und meinte, wir sollen einfach abwarten. Schließlich sei ich schon zweimal schwanger geworden. Danke für Ihre Zeit! Konny


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Konny, mit dem Warten ist das so eine Sache. Da sie bereits 35 Jahre alt sind, sollte man möglichst bald etwas unternehmen. Für sie spricht, dass sie bereits 2 mal schwanger geworden sind. Aber mit fortschreitendem Alter verringern sich die Chancen rapide. Das Spermiogramm ist unvollständig und daher gibt es Ungereimtheiten. Die Motilität wird nur noch drei Klassen (A, B, C) ausgewiesen. Diese sollten zusammen 100% ergeben. Da dies nicht der Fall ist, weiß ich nicht, ob die (alte) Klasse D fehlt oder ob einfach ein Fehler vorliegt. Die Anzahl pro ml ist zu gering, während die Gesamtzahl im Ejakulat die WHO-Norm erfüllt. Trotz ungenauer Datenlage erscheint mir die Motilität erniedrigt. Aus diesem Grund und im Hinblick auf ihr Alter würde ich auf jeden Fall den Besuch eines Kinderwunschzentrums zwecks Beratung oder zumindest eine Inseminationsbehandlung mit Zyklusmonitoring empfehlen. Mit freundlichen Grüßen HWM


Konny

Beitrag melden

Vielen Dank. Ich habe die Motilität D weggelassen, weil ich dachte, dass die unbeweglichen Spermien sowieso nicht wichtig seien. Es sind 39%. Die 14 Mio/ml stimmen, insgesamt sind es 49 Mio bei 3,5 ml (dieser Gesamtwert ist in der Norm). Kann man durch die Aufbereitung der Spermien die Motilität erhöhen? Wir haben im Mai einen Termin für eine Insemination. Liebe Grüße Konny


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, Konny, man kann durch die Aufarbeitung die Motilität nicht erhöhen, wohl aber den Anteil motiler Spermatozoen. Sagen sie bitte dem Arzt, der das Spermiogramm gemacht hat, er möchte sich doch in Zukunft bei der Erstellung des Spermiogramms am WHO-Laborhandbuch von 2010 orientieren. Viel Glück bei der Insemination! Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.