Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Bryophyllum / Eizellreifungsstörung

Frage: Bryophyllum / Eizellreifungsstörung

S.A.M.

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag Nach einer Fehlgeburt 03/12 hat es mit einer weiteren Schwangerschaft bisher nicht geklappt. Vor 2 Jahren bin ich problemlos schwanger geworden. Da mein Wunsch nach einem zweiten Kind sehr gross ist und es jetzt mit einer Schwangerschaft nicht mehr klappt, steigt der Stress bei mir enorm, so dass ich mittlerweile unter Schlafstörungen etc. leide. Jetzt möchte ich Bryophyllum 50 nehmen gegen Anspannung. Kann ich dies den gesamten Zyklus nehmen oder nur in der 2. Zyklushälfte? Meine FA meinte, nach einem Ultraschall, dass ich keinen Eisprung habe. Gemäss Progesteronwert hatte ich aber einen Eisprung. Daraufhin habe ich einen Zyklus mit Clomifen und einen weiteren Zyklus mit Menopur 37.5 stimuliert u. den Eisprung ausgelöst. Gestern meinte meine FA am 15. ZT, dass ich gemäss Ultraschall wieder keinen Eisprung hatte. Meine FA möchte jetzt mit der Stimulation einen Monat pausieren. Ich möchte keine Zeit verlieren. Was würden Sie mir raten? Besten Dank!


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Mit dem Bryophyllum kenne ich mich leider nicht aus. Sind die Zyklen auch ohne Stimulation bei Ihnen regelmässig? Liegen Schmierblutungen vor Einsetzen der Blutung vor? Ist die Schilddrüse abgeklärt? Wurde Ihr Partner untersucht? Ohne diese Angaben kann ich leider wenig genaueres sagen, Grüsse B. Sonntag


S.A.M.

Beitrag melden

Die Zyklen sind zwischen 28-30 Tagen. Es bestehen keine Schmierblutungen vor der Menstruation. Die Schilddrüsenwerte sind iO. Mein Partner wurde nicht untersucht, da wir bereits eine Tochter haben. Diese Schwangerschaft mit Geburt 06/2011 ist spontan im 2.ÜZ entstanden und war absolut problemlos. Nachdem die erste Schwangerschaft so leicht entstanden ist, bin ich jetzt sehr beunruhigt, dass es mit einer 2. Schwangerschaft nicht mehr klappen könnte, weil ich schon 40 Jahre alt bin. Deshalb möchte ich auch keinen Zyklus mit der Stimulation pausieren, wenn es dafür keine medizinische Notwendigkeit gibt. Mit Comifen war die Eizellreifung verzögert. Deshalb hat meine FA nach einem Zyklus auf Menopur 37.5 gewechselt. Damit ist ein Follikel mit 13.5mm am 10. Zyklustag gereift. Ich habe noch 3 Tage weiter stimuliert und dann den Eisprung ausgelöst. Trotzdem war meine FA im Ultraschall der Meinung, dass kein Eisprung stattgefunden hat und auch nicht mehr stattfinden wird. Ich habe an dieser Einschätzung etwas Zweifel, weil sie dies schon einmal so beurteilt hat und anschliessend der Progesteronwert einen Eisprung angezeigt hat. Wäre es nicht erstaunlich, wenn unter Menopur und HCG-Auslösung kein Eisprung stattfindet, da ich im Spontanzyklus mit zwar verzögerter Eizellreifung gemäss dem Progesteronwert einen Eisprung hatte? Was meinen Sie dazu? Herzlichen Dank für Ihre Antwort.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Ich würde trotzdem zusätzlich die Spermien untersuchen lassen, gerade weil Sie keine Zeit verlieren wollen und nicht nur Frauen älter werden :). Man könnte dann ggfs. gezielter therapieren - die Frage Eisprung ja oder nein bzw. ob Sie überhaupt von einer zusätzlichen hormonellen Stimulation bei diesem regelmässigen Zyklus profitieren, kann ich aus der Ferne ansonsten nicht ausreichend gut beurteilen. Viel Erfolg! B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.