Sweetheart12109
Guten Morgen, ich bräuchte mal eine Einschätzung von Ihnen.... :-) KIWU besteht seit 03.2010, haben bereits einen sohn,der vor 4 jahren ohne Probleme im 2ten Zyklus entstand. Ich 30 ,mein mann 37. Mann: Spermiogramm normal,gute spermiendichte,morphologisch 6% normalformen. Ich: Hormonwerte soweit ok,bis auf AMH mit 1,1 Schmierblutungen,seit absetzen der Pille,die aber von monat zu Monat schlimmer wurden bis teilweise richtige zwischenblutungen dabei waren....dieses trii jedoch komplett nur in der ersten zyklushälfte auf,von mens ende bis exakt zum Eisprungtag. -LSK,HSK,Chromo vom 10.2011 unauffällig, alles so wie es sein sollte -PCT 08.2011 pathologisch,nach 10std waren alle unbeweglich bzw tot -Ab November IUI, jetzt die 4. wieder negativ -bei den gesamten US-terminen sind jetzt schon 3 mal flüssigkeit in der gebärmutter gesehen worden,wenn das weiter so geht soll ich noch mal eine HSK bekommen wo kann man noch ansetzen?? Habe so langsam das gefühl, das es meine Eizellen sind-die ein Problem darstelen... Was meinen Sie? sollte ich die anderen 4 IUI noch machen lassen? Was würden sie einer Patientin mit meiner vorgeschichte raten??? Vielen lieben Dank
Hallo, weitere IUI wäre nur mit hormoneller Stimulation zu empfehlen, um die Schmierblutungen zu beseitigen. Auch ist die IUI bei Serometra (Flüss. in der Gebärmutter) ungünstig. Grundsätzlich würde ich Ihnen allerdings zur IVF raten, mit der Sie sicherlich deutlich größere Erfolgsaussichten hätten. Alles Gute, O. Schmidt
Sweetheart12109
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde mit clomifen stimuliert,die Ärzte können sich auch nicht erklären warum es dabei nicht weg geht. warum wirkt sich eine serometra negativ aus?? Bei der IUI wird doch auch neben den spermien auch die trägerflüssigkeit injiziert? warum sehen das alle anderen Ärzte wie sie ( habe im Freundeskreis 2 Gynäkologen),nur meine Ärzte wollen ganz normal weitermachen und sehen gar keinen Grund auf eine IVF umzusteigen :-( Verstehen Sie mich bitte nicht falsch,ich will nicht einfach etwas erzwingen...nur sagt mir mein Bauchgefühl, das es mit einer IUI zu keiner ss kommt.
Wenn die Serometra zum Zeitpunkt der vermutlichen Einnistung (also 6 Tage nach IUI) weg ist, wäre sie tatsächlich irrelevant. Da sie aber nun (unter Clomifen) bereits mehrfach beobachtet wurde, würde ich vor erneuter IUI zumindest von Clomifen auf FSH (z.B. Gonal, Puregon, Bravelle) umsteigen. Falls dann der Erfolg ausbleibt: IVF diskutieren. Gruß, O. Schmidt