Era123
Hallo Herr Dr.med. Gagsteiger, bei meinem 2. Kryotransfer von 2 Blastos hatte ich 2 mal bräunliches ausfluss gehabt.Der bluttest war positiv! hcg war am anfang niedrich aber stieg dann gut. Als fas bräunliche ausfluss zum 2. Mal kam und ich ws noch bis heute habe hat sich das HCG nicht mehr richtig verdoppelt und das embryo hat sich nicht entwickelt. Kann es sein, dass durch progesteronmangel und da war noch ein Hormon der niedrich war ich weiss nicht welches.. es dazu geführt hat dass es sich nicht entwickelt? Ich habe diesen bräunlichen ausfluss seit 8 Tagen. Meine Klinik meinte dass ich den termin abwarten soll da ich keine schmerzen habe. Jetzt mache ich mir Vorwürfe ob da was eventuell gemacht werden konnte? Ich danke Ihnen.
Bräunlicher Ausfluss sollte bei Kryotransfer nicht stattfinden. Wir würden hier den Östrogen und den Progesteron-Wert messen und eventuell in einer höheren Dosis unterstützen.
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung