Nini2308
Hallo Dr. Moltrecht, befinde mich gerade im Pausenzyklus nach mal wieder gescheiteter ICSI. Ich habe jetzt erst mal die Nase voll vom Spritzen und möchte nun wieder eine IUI versuchen, mit der wir damals Erfolg hatten. Könnten Sie mal einen Blick auf meine Blutwerte werfen? Sind die so ok? DHEAS ist erhöht, was bedeutet das? DHEAS (0,61 - 4,07) 4,40 Östradiol (12,6 - 499) 231,0 FSH (1,7 - 134,8) 2,7 LH (1 - 95,6) 2,3 Progesteron (0,2 - 30) 9,0 Prolaktin (0,102 - 0,496) 0,417 SHBG (26,1 - 110) 102,0 Testosteron (0,029 - 0,481) 0,426 Danke für Ihre Antwort LG Nini
Hallo, DHEAS wird als Androgen in der Nebennierenrinde produziert - ist leicht erhöht, dennoch war ein ES bei der Blutentnahme gewesen. Übergewicht? Ggf im Intervall nochmals checken. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?