Mutsi
Sehr geehrter Dr. Schmidt, Ich (29) und mein Mann (30) versuchen nun seit 15 Monaten ein Kind zu bekommen, leider bisher ohne Erfolg. Da die Spermien von meinem Mann etwas schneller sein könnten, nimmt er Orthomol fertil. Bringt das wirklich etwas? Sonst ist das SG aber in Ordnung. Daraufhin habe ich einen Hormonstatus gemacht, alles gut, obwohl mein Zyklus ein bisschen schwankt (24-27 Tage). Allerdings habe ich seit absetzten der Pille und vorher auch üble Hautprobleme, also dachte ich ich hätte ein Androgenüberschuss, dem ist laut meiner Ärztin aber nicht so. 5. Zyklustag DHEA-S 2430 ng/ml Testosteron 0,26 ng/ml freies Testosteron 3,80 pg/ml Nun bin ich verwirrt, da ich mit meiner Antiandrogenen Pille eine super Haut hatte. Kann es sein das ich auf die Androgene empfindlicher reagiere? Und was kann ich noch tun? Ich leide wirklich sehr darunter, da nicht nur die Haut im Gesicht, sonder auch am Oberkörper betroffen ist. Entschuldigung, dass es so lang geworden ist. MfG
Sehr geehrte Mutsi, der Effekt von Präparaten wie Orthomol fertil ist sehr umstritten. Aus ihren Werten ergibt sich kein Androgenüberschuß, allerdings haben viele Frauen trotz normaler Androgene Hautprobleme und profitieren von einer antiandrog. Pille. Solange Sie allerdings Kinderwunsch haben, können Sie (bei normalem Androgenbefund) für Ihre Haut wenig tun. Bitte stellen Sie sich einem Hautarzt vor. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation
- 8/9 Tage nach Eisprung knall positiven Ovulationstest
- Kryo im natürlichen Zyklus
- Zyklus und Kinderwunsch
- Kinderwunsch