Glückskinderchen
Liebes Experten-Team, Ich versuche meine Situation kurz zu erklären. Ich "leide"seit über einem Jahr an einer kurzen Zyklushälfte. So richtig beschreiben kann man es nicht. Es war eine Zeit lang schlimm. Ab Eisprung ständig schwächere Blutung plus Periode von 6-7 Tagen. Mittlerweile sind es 3-4 Tage "spotting"(ich stelle mir darunter allerdings weniger Blut vor als es ist, es ist schon recht viel, nur nicht über den ganzen Tag verteilt, meist morgens und dann nichts mehr). Progesteron interessierte meinen Körper so gar nicht. Es brachte keine Veränderung. Nun versuchen wir via iui schwanger zu werden. Der Arzt meinte durch die Ovitrelle würden optimale Bedingungen geschaffen werden, besser als es Progesteron schaffe. Iui+7 (Montag) hatte ich aber eine hellrosa Blutung die einen Tag später weg war. Seit Mittwoch aber stärkeres Blut, aber so ähnlich wie oben beschrieben wie vor der Periode. Das wäre nun aber wieder sehr sehr früh! Mal unabhängig nach der Frage, ob ich schwanger bin. Hätte dir zweite Zyklushälfte durch das Präparat nicht die Blutung noch eine Zeit verhindern sollen/müssen? Also geht es nicht darum damit das Ei die Chance hat sich einzunisten? Am Mittwoch habe ich einen Frühtest gemacht, weil ich wissen wollte ob Einnistungsblutung oder Periode im Anmarsch. Der war leicht positiv. Aber danach fiel mir die ovitrelle wieder ein, die den Test sicher verfälscht. Heute war er wieder positiv, aber viel blasser. Trotzdem beschäftigt mich die Frage, ob man am Hormonhaushalt grundsätzlich was einstellen müsste. Naja, so ganz abschließen möchte ich den Zyklus noch nicht, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, ich hab noch nie von einer mindestens 4 Tägigen Einnistungsblutung gehört. Diese hatte ich bei unserer großen tatsächlich auch, allerdings klassisch nach Lehrbuch. Danke!
Hallo, zunächst sollte geklärt werden woher die Blutung kommt. Wenn sie tatsächlich aus der Gebärmutter (also von der SH) kommt, könnte dies tatsächlich ein Problem darstellen, wenn sie zu früh eintritt. Die Einnistung erfolgt ca. 4-6 Tage nach dem ES, sollte die Bltg. also davor erfolgen besteht ein Problem. Bei zeitgleichem Auftreten Einnistung/Bltg. könnte es sich um die Einnstungsbltg. handeln. Es kann jedoch auch eine Blutung von der Oberfläche der Portio sein, die gar nichts mit dem Inneren der Gebärmutter zu tun hat, diese ist unbedenklich. Klärung über gyn. Untersuchung sobald die Bltg. beginnt. Ween sie zu früh von Innen kommt: Hormonelle Stimulation zur Unterstützung der Eireifung sinnvoll. Gruß
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, nach zwei problemlosen Schwangerschaften und Geburten hatte ich (jetzt Alter 35 Jahre) vor 3 Jahren 2 FG (5. u 8. SSW), keine Ursache zu finden. Nun versuchen wir es erneut im 5. ÜZ. Mein Problem sind aber seit 4 Zyklen Blutungen in der ersten Zyklushälfte (frisch und Schmierblutungen im Wechsel), ca. 2 Tage nach Perio ...
Hallo, ich habe folgendes Problem, dass immer in der zweiten Zyklushälfte Schmierblutungen entstehen, trotz Duphaston. Lt. Hormonstatus besteht kein Progesteronmangel. Generell besteht die zweite Hälfte immer nur ca. 10 Tage. Was kann ich noch tun? Ist es sinnvoll mit Clomifen zu starten? Bzw. Was ist der Grund für die Blutung? Lt. FA besteht keine ...
Hallo, ich habe aufgrund meines PCO Chlormadinon bekommen von der KiWu Klinik . Ich sollte für 6 Tage 2 Tabletten nehmen,leider habe ich 11tage nach absetzen immer noch keine Periode. es fande auch noch kein ES vor der Einnahme statt. Kann das der Grund sein das sich nichts tut? meine Schleimhaut war 8mm aufgebaut. Was ist wenn sie übe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Christoph Dorn, Versuche mein Anliegen kurz zu halten. Hier die wichtigsten Infos: Ich habe am 6.2.25 ein Mädchen geboren, (natürliche Geburt) Stillen habe ich 10 Tage nach der Geburt aufgehört, am 18.3.25 habe ich von meiner Frauenärztin auf Nachfrage meine Pille Velafee die ich vor der Schwangerschaft auch ge ...
Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...
Hallo Dr.Gagsteiger, nach langem Kinderwunsch bin ich jetzt durch eine Eizellspende schwanger in der ssw19☺️am Anfang hatte ich Blutungen bis ungefähr zu 8ten Woche,danach nicht mehr.gestern Morgen bin ich aufgestanden und hatte eine braune Schmierblutung.wir sind sofort ins Krankenhaus,es wurde aber keine Blutungsquelle gefunden. Heute morgen ...
Guten Tag Dr. Rüdiger Moltrecht, ich befinde mich in Vorbereitung auf eine IVF im langen Protokoll. Wegen Endometriose wurde zuvor mehrere Monate Dienogest eingenommen. Ich habe dieses vor 9 Tagen abgesetzt und zeitgleich (3 Tage) mit Decapeptyl 0,1 mg begonnen. Bisher ist keine Blutung eingetreten. Im Ultraschall zeigte sich eine gut aufgeb ...
Hallo Dr. Grewe, ich konnte am Montag positiv testen und hatte am Mittwoch etwas hellrotes Blut an dem Toilettenpapier. War das eventuell die Einnistungsblutung oder doch eher etwas anderes? Seitdem ist alles gut und auch kein Blut mehr in Sicht. Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, im künstlichen Zyklus hatte ich den Transfer eines euploiden Embryos, Blastozyste. Bereits nach 5 Tagen begannen Schmierblutungen die inzwischen zu einer periodenstarken Blutung wurde. Heute ist Transfer plus 9, der Urintest ist leicht positiv, der Bluttest am Montag wird vermutlich überflüssig sein. Wie ist es ...
Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht, vorab schonnal vielen Dank für ihre fundierte Einschätzung zu meiner Situation und ihrer Antwort. Aufgrund von PCOs und daher ausbleibenden Zyklen bei Kinderwunsch nehme ich MPA 5 Gyn ein und beginne dann am 3. Zyklustag mit Letrozol. Zwei Zyklen habe ich so schon hinter mir, beim ersten Mal konnte man ke ...