Schnecke88
Sehr geehrter Dr. med. A. v. Stutterheim! Leider habe ich meine Zwillingstöchter am 1. März in der 23. Ssw durch eine Frühgeburt verloren. Wir würden gerne wieder ein Baby bekommen. Die Ärzte glauben, dass bei einem Baby alles gut gehen wird! Nun hatte ich etwa bis acht Wochen nach der Geburt Blutungen aufgrund einer Einblutungsstelle, die in Abheilung war. Am 11. Mai habe ich meine erste Menstruation bekommen, die recht schmerzhaft war und insgesamt 6 Tage dauerte. Am 14. Zyklustag wurde eine Blutuntersuchung gemacht. Vielleicht könnten Sie mir bei der Interpretation der Werte helfen? Östradiol: 71 pg/ml Progesteron: 0.3 ng/ml Gesamt-Testosteron: 0.440 ng/ml TSH: 2.6 µU/ml FSH: 5.6 mU/ml LH: 13.1 mU/ml Prolactin: 6.2 g/ml Mein Zervixschleim war am 15. Zyklustag weiß aber spinnbar mit kleinen Blutschlieren, am 17. ZT braun und spinnbar, am 18. ZT war er klar und spinnbar und am 19. ZT abends wieder ganz leicht bräunlich/gelb. Könnten das für einen Eisprung sprechen? Vielen Dank!
Das LH spricht für einen ES. Das Estradiol ist etwas niedrig. Zur Unterstützung der SD sollte L-Thyroxin 50 eingenommen werden. Ich würde empfehlen, dass sich der Zyklus noch etwas einstellen sollte und dann erst die nächste Kontrolle. Grundsätzlich glaube ich, dass der Körper es selbst reguliet und daher vermutlich noch ein kleines Päuschen braucht.
Schnecke88
Bei der Nachuntersuchung sechs Wochen nach der Geburt konnte man im linken Eierstock drei Eibläschen und im rechten Eierstock sieben Eibläschen erkennen. Ist das normal? Ist das Progesteron in Ordnung? Kommt mir so niedrig vor... Und ist es normal, dass das FSH so viel niedriger als das LH ist? VIELEN DANK!
Ja, außer niedriges E2 alles okay. Zahl der Eibläschen ist auch normal.