Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Blasto ja oder nein?

Frage: Blasto ja oder nein?

Angelyfire

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Michelmann, wir möchten für einen Geschwisterversuch möglichst Zwillinge vermeiden, da mein Körper mit der ersten Schwangerschaft schon viele Probleme hatte. Das letzte Mal bin ich bei der ersten ICSI schwanger geworden. 14 Eizellen, 4 befruchtet, zwei einsetzen lassen. Das war in 2012 da war ich 29 Jahre alt. Der Kryoversuch jetzt mit zwei Embryos war leider negativ. Jetzt überlegen wir welche Zusatzmaßnahmen zur ICSI sinnvoll sind um mit nur einem eingesetzten Embryo etwas höhere Chancen zu haben. Was halten Sie von der Polarisationsmikroskopie? Oder sollten wir es lieber mit Blastos versuchen? Oder beides? Die Klinik würde allerdings nur einen Teil der Eizellen zu Blastos kultivieren... Vielen Dank für Ihre Antwort! Freundliche Grüße Angelyfire


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, ihre Chancen sind gut. Sie sind jetzt 30 Jahre alt und waren bereits nach dem ersten Versuch nach dem Transfer von 2 Embryonen schwanger. Warum nicht das ganze Prozedere wiederholen? Ich würde auf die Polarisationsmikroskopie und auch auf den Blastozystentransfer verzichten. Natürlich besteht beim Transfer von zwei Embryonen immer die Chance, dass eine Zwillingsgeburt dabei herauskommt, aber das Risiko würde ich persönlich eingehen. Viel Erfolg! Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.