Juna3
Hallo Herr Dr. Emig, ich (31) und mein Mann (31) sind jetzt seit 1,5 Jahren aufgrund schwankenden SGs in kiwu Behandlung. Die zweite iui im Oktober 2020 war erfolgreich, jedoch leider Abgang 7. ssw. Nachdem bei weiteren iuis das sg zu schlecht war, wurde die Methode auf icsi gewechselt. Haben seither 3 icsis (davon 2x Tag 3 Embryonen, einmal eine blasto) und 2 kryos mit je Tag 3 Embryonen hinter uns. Hcg bei erster icsi bei 12. ansonsten alle Anläufe negativ. Gerinnung wird bereits mit clexane behandelt, Humangenetik, Bauch-/GM-Spiegelung unauffällig. Schilddrüse eingestellt. GM-Biopsie war nicht möglich (scheinbar kleiner Knick im GM-Hals -> Katheter ging nicht durch)-> daher prophylaktisch prednisolon seit letztem Versuch. 1. Sollten wir noch etwas checken lassen? 2. Machen weitere Versuche Sinn? Meine kiwu meinte ja, da es schon einnistungen gab, allerdings sagen sie auch, sie hätten keine Idee mehr, was man noch versuchen könnte. Die Aussage hat mich verunsichert. Lg, Juna
Hallo, vielleicht können Sie einfach zu den Paaren, die tatsächlich mehrere/einige Anläufe brauchen bevor es zu einer bleibenden Schwangerschaft kommt. So wie sie es beschreiben, ist alles, was Sinn macht, abgeklärt. Die übrigen häufig in den Foren diskutierten Maßnahmen erhöhen nicht die Geburtenraten. Versuchen Sie einfach Mut zu schöpfen und es weiter zu versuchen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung
- Heiminsemination
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest