Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Biochemische Schwangerschaften

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Biochemische Schwangerschaften

saphia

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, ich wollte fragen, warum biochemische SS nicht in die Fehlgeburtenrate einer Frau mit reingerechnet werden. Ich habe 2 gesunde Kinder, 2 Abortiveier und 2-3 positive SS-Tests, wo dann ein paar Tage später schon die Periode kam (zb. Bei 4+2 usw.) Bei mir heisst es nun Gravida 4, Para 2. Danke und Gruss.


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Die Nachweismethoden einer SS werden immer empfindlicher, da kommt die Definition nicht mit. Eine Fehlgeburt ist das Nichtweiterentwickeln einer Klinischen Schwangerschaft (also mindestens einer Fruchthöhle, die sonogarfisch darstellbar ist) - so ist die Definition. Noch vor wenigen Jahren konnte man sonografisch noch nicht einmal Ende der 5. /Anfang der 6. SSW sonografisch etwas darstellen, was sicher einer SS-Anlage entsprach. MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.