Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Bewertung meines Spermiogramms

Frage: Bewertung meines Spermiogramms

annonymus

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Michelmann, Heute bekam ich mein erstes Spermiogramm aus dem ich nicht ganz schlau werde und hoffe auf Ihre Hilfe bzgl. einer Erklärung der Laborwerte. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir eine ausführliche Hilfestellung geben würden. Im folgenden der Befund: Körperlicher Befund: Abdomen weich ohne Druckschmerzen und pathologische Resistenzen, Nierenlager beidseits frei.An der Leiste links und rechts eine Wundnarbe ( hodenhochstand mit 3 Jahre operiert ) bei Z.n. Orchidopexie links reizlos, sonst Leisten bds. Fest. Volumen: 7,5ml Farbe: milchig-weiß Geruch: typisch pH: 9 Spermienanzahl:40,75 Mill/ml Gesamtzahl:305,625 Mill Motilität: lebhaft motil 7,98 %, mäßig motil:22:09, immotil 85,28 % Morphologie:37 % normale Spermatozoen, 53 % Kopf-, 3 % Mittelstück-, 15 % Schwanzveränderungen Viskosität:normal Besonderheiten: im Stix 300 Eryx, 25 LeLeukos, m Mikroskop 2 Erys, 1 Leuko Beurteilung: V.a. Asthenozoospermie


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, die progressive Motilität der Samenzellen liegt mit 8% weit unter den von der WHO geforderten Mindestkriterien von 32%. Auch die Gesamtmotilität entspricht mit 30% nicht den Anforderungen (40%). Die Diagnose Asthenozoospermie (zu geringe Beweglichkeit) ist also richtig. Wenn sie Kinderwunsch haben, sollten sie sich in einem Kinderwunschzentrum beraten lassen. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.