Janosch77
Hallo Herr ProfDorn, ich weiß sie haben keine Glaskugel, aber Erfahrungen u deshalb frage ich einfach mal. Ich starte nach 4 erfolgslosen IUIs mit der IVF. Sperma war bei den IUIs okay, einmal sogar so gut, dass es eigentlich auch für eine Befruchtung auf normalen Weg hätte reichen müssen (O-Ton Ärztin). Die Diagnose bei meinem Mann u mir lautet...Fachwort fällt mir nicht ein...kann kein Grund festgestellt werden warum es nicht klappt. Nun meine Frage, wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es bei der IVF zu keiner Befuchtung kommt? War das bisher vielleicht der Grund, dass sich das Sperma u die Eizelle nicht vetragen. Kommt so etwas oft vor? Danke für ihre Rückmeldung.
Idiopathische Sterilität Eher unwahrscheinlich das es nicht zu einer Befruchtung kommt Wissen wir nicht 10% Alter ? Eileiter ? Gruss
Janosch77
Ja genau, so stand das auf dem Antrag drauf! :-) Ich fast 36, mein Mann 36. Eileiter frei (Echovist).
Viel Glück !!!
Die letzten 10 Beiträge
- 17 Tage nach Ovitrelle positiv getestet
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- Progesteron und Ultraschall in der Frühschwangerschaft
- Kinderwunsch
- Plasmazellen/Killerzellen
- Unterbauchschmerzen nach IUI
- Schwanger oder hcg durch spritze ?
- Berechnung ZT 1