Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Auswertung Spermiogramme

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Auswertung Spermiogramme

Jenny_Grimey

Beitrag melden

Guten Tag Herr Michaelmann, mein Mann hat Anfang Juni ein Spermiogramm machen lassen mit folgenden Werten: Volumen:3,5 Spermatozoenanzahl:37,9 Spermatozoenkonzentration:10,83 Gesamtmotilität progressive+nichtprogressiv:25% Progressive Motilität:13% Morphologie Normalformen:2,5% pH:8 Nach 4 Wochen sollte er nochmal vorbei kommen und da ergaben sich die folgenden Werte: Volumen:4 Spermatozoenanzahl:53,1 Spermatozoenkonzentration:13,28 Gesamtmotilität progressive+nichtprogressiv:48% Progressive Motilität:35% Morphologie Normalformen:3% pH:8 Laut Aussage vom Urologen/Andrologen sei das zweite völlig ausreichend um damit auf natürlichen Weg schwanger zu werden. Sehen Sie das auch so? Ist es normal das ein SG innerhalb von 4 Wochen so schwanken kann? Ich bin 30 Jahre und mein Mann 35 Jahre und wir sind nun im 8 ÜZ. Haben wir damit eine gute Chance und brauchen einfach ein bisschen Geduld? Danke für Ihre Antwort MfG J.G.


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, ich schließe mich der Meinung ihres Andrologen an. Starke Schwankungen bei den Werten des Spermiogramms sind absolut normal. Ich würde mit dem "Üben" aber nicht all zulange warten sondern nach etwa einem Jahr ohne Erfolg den Rat eines Kinderwunschzentrums einholen. Oft helfen ja ein zeitlich terminierter Geschlechtsverkehr nach sorgfältigem Zyklusmonitoring oder, bei den schwankenden Ejakulatqualitäten zu empfehlen, eine IUI. Viel Erfolg! HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.