Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Auslösezeitpunkt zu früh?

Frage: Auslösezeitpunkt zu früh?

dieBerlinerin

Beitrag melden

Hallo Herr Emig, wir befinden uns im 2. IUI Zyklus. Meine Zyklen sind extrem schnell und gestern morgen um 10 Uhr wurde an ZT 6 schon ein Follikel mit 16,4mm festgestellt (nach Stimu mit Gonal F). Ich sollten dann gegen 14 Uhr auslösen. Die Insemination findet heute um 14 Uhr statt. Nun habe ich im Internet gesehen, dass man eigentlich erst bei 18mm auslöst. Macht unsere IUI denn nun überhaupt noch Sinn. Ich überlege sie abzusagen. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, hat sinn gemacht. bitte lassen sie gegen ende des zyklus oder VOR dem spritzenbeginn einen schall machen, um auszuschliessen, dass es sich um eine cyste handelt! gruß


dieBerlinerin

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort! IUI ist nun am Freitag 14 Uhr gewesen (ausgelöst Do 14 Uhr) und bis heute ist meine Temperatur nicht angestiegen. Beim letzten mal war es genauso und die Temperatur ist erst 5 Tage nach Auslösen gestiegen. Kann es sein, dass die Auslösespritze bei mir nicht wirkte? (letztes mal Brevactid 5000, jetzt Ovitrelle). Ich weiß, dass man bei hormoneller Stimulation nicht nach der Temperatur gehen sollte, aber ich bin einfach sehr verunsichert und möchte unsere Chancen optimal nutzen. Unsere Kinderwunschklinik geht rein nach Ultraschlall und nimmt kein Blut ab, kann es sein, dass es trotz großer Follikel (dieses mal 16, letztes mal 20mm) einfach noch zu früh war und deshalb der Eisprung erst viel später stattgefunden hat? Vielen Dank für die Beantwortung!


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, eigentlich kann man den ES, wenn die dosis passt bei den meisten damen auslösen, auch wenn das ei "nur" 16mm hat. lassen sie doch beim nächsten mal nach dem berechneten zeitpunkt des ES einen schall machen, um zu sehen, ob es gesprungen ist.


dieBerlinerin

Beitrag melden

Danke für die Antwort! Könnte man auch jetzt noch Blut abnehmen und anhand der Werte feststellen, ob der Eisprung schon länger zurück liegt oder nicht? Habe heute so ein Blubbern in den Eierstöcken und bis heute ist meine Temperatur auch noch nicht angestiegen. Es ist das selbe wie im letzten Zyklus. Könnte das sein, dass der Eisprung erst heute ist? Wie könnte man dann im nächsten Zyklus reagieren? Ist es denn sehr wahrscheinlich, dass die Follikel im Ultraschall nur Zysten sind, wenn sie immer schon am ZT 6-8 groß genug sind zum Auslösen? Bluttest fanden in letzter Zeit nicht statt, ohne Stimmulation war der Eisprung in der Regel an Tag 10-12 und da konnte im Blut immer ein Eisprung nachgewiesen werden. Ultraschallkontrolle fand dieses mal an Tag 3 statt, da waren keine Zysten sichtbar.


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, im blut kann man zumindest sehen, ob ein ES stattgefunden hat, aber nicht WANN er war..... nächster zyklus: ganz früh einen schall machen lassen, z.b. noch mit der blutung. wenn keine cysten da sind: alles gut. wenn schon größere follikel/cysten da sind: keine stimulierenden hormone geben. wenn dieses mal an ZT 3 nichts zu sehen war, warten sie einfach ab, wie es diesmal läuft....


dieBerlinerin

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Emig, vielen Dank, dass Sie auch meine Nachfrage beantwortet haben. Ich war heute nochmal im Kiwu-Zentrum und habe dort meine Sorge angesprochen. Es wurde ein Ultraschall gemacht und dabei ein schöner Gelbkörper von 18x20mm gesehen. Lt. Arzt hatte ich also auf jeden Fall einen Eisprung. Warum meine Temperatur bis heute nicht gestiegen ist, kann er sich aber auch nicht erklären. In der Eile habe ich vergessen zu fragen: Kann man aus der Größe des Gelbkörpers jetzt irgendwelche Rückschlüsse ziehen, wann der Eisprung ungefähr gewesen sein muss? Meine Befürchtung ist ja, dass er nicht wie geplant am Freitag zur IUI war, sondern beispielsweise erst heute (Do) oder gestern und deshalb die Temperatur noch nicht oben ist. Dann wäre die IUI ja zu früh gewesen. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, nein aus der größe lassen sich leider keine rückschlüße ziehen.... zum trost: die spermien können 3-5 tage in ihnen leben! lassen sie doch den PRG (progesteron) wert messen, dann sehen sie, ob der gelbkörper ausreichend hormone bildet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.